Politik
Deutschland

Tauber an Ex-CDU-Politikerin Steinbach: "Du trägst Mitschuld an Lübckes Tod"

red christmas background - Merry Christmas texture
Bild: iStockphoto / imago / watson-montage
Deutschland

Tauber an Ex-CDU-Politikerin Steinbach: "Du trägst Mitschuld an Lübckes Tod"

24.06.2019, 06:4711.04.2024, 12:02

Der ehemalige CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat die Ex-CDU-Politikerin Erika Steinbach für ihren Umgang mit dem Mordfall Walter Lübcke auf Twitter kritisiert.

  • Die ehemalige Bundestagsabgeordnete sei "natürlich verantwortlich für die Folgen und Reaktionen auf ihre Hetze gegen Lübcke", so Tauber.
  • "Du trägst Mitschuld an seinem Tod", schrieb Tauber an seine ehemalige Parteikollegin.

Der Hintergrund des Streits:

Tauber hatte in einem Gastbeitrag für die "Welt" Steinbach scharf angegriffen. Dort forderte er nicht nur, den Demokratiefeinden Grundrechte zu entziehen. Tauber schrieb auch:

"Die AfD im Deutschen Bundestag und in den Länderparlamenten leistet dazu einen Beitrag. Sie hat mit der Entgrenzung der Sprache den Weg bereitet für die Entgrenzung der Gewalt. Erika Steinbach, einst eine Dame mit Bildung und Stil, demonstriert diese Selbstradikalisierung jeden Tag auf Twitter. Sie ist ebenso wie die Höckes, Ottes und Weidels durch eine Sprache, die enthemmt und zur Gewalt führt, mitschuldig am Tod Walter Lübckes."

Erika Steinbach hatte auf Twitter gegen Walter Lübcke gehetzt. Unter ihren Postings erschienen bereits damals im Februar 2019 Morddrohungen an den erschossenen CDU-Politiker.

(ll)

Bürgergeld-Pläne von Merz und Bas: Opposition platzt der Kragen
Die Koalition aus Union und SPD hat am Donnerstag unter anderem Reformen in der Sozialpolitik beschlossen. Bald kann es harte Sanktionen gegen Beziehende der Grundsicherung geben – die Härte der Maßnahme sorgt für starke Kritik.
"Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte." Natürlich war es mal wieder CSU-Chef Markus Söder, der die Entscheidung der Bundesregierung am griffigsten ausdrückte. Am Donnerstag stellte er mit Kanzler Friedrich Merz, SPD-Chefin und Arbeitsministerin Bärbel Bas und SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil die neue Grundsicherung vor, auf die sich die Regierung in der Nacht zuvor geeinigt hatte.
Zur Story