"Ohne Gras kein Spaß" – so bunt demonstrieren Tausende Menschen auf der Hanfparade
11.08.2018, 16:3811.08.2018, 16:39
Mehr «Deutschland»
Mehrere tausend Menschen haben sich am Samstag auf dem
Berliner Alexanderplatz zur 22. Hanfparade versammelt. Unter dem
Motto "Aufklärung statt Verbote" fordern die Demonstranten eine
Legalisierung von Cannabis. Der Veranstalter sprach am Mittag von
rund 4000 Teilnehmern. Die Hanfparade ist seinen Angaben zufolge
Deutschlands größte Demo für eine Legalisierung von Cannabis als
Rohstoff, Medizin und Genussmittel.
Auf einem großen, auf einen Wagen montierten Joint wurde eine "Zaubersteuer" gefordert. Wenn Cannabis legalisiert würde, könnte der
Staat auch Steuern darauf fordern und so Milliarden einnehmen, hieß
es. Auf Transparenten hieß es zum Beispiel "Ohne Gras kein Spaß" oder "Sag Nein zu Drogenfahndern".
Das ist die Hanfparade in Bildern:
1 / 22
Das war die Hanfparade in Bildern
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Der Landesvorsitzende der Grünen, Werner Graf sagte:
"Noch immer verlieren Berliner ihren Führerschein, nur weil sie mit Cannabis zu Hause, im Park oder sonst wo erwischt wurden"
Dies müsse bundesweit
beendet werden. Aktivisten zeigten Plakate mit Slogans wie "Mach mich
frei" oder "Hanf auf die Felder rettet die Wälder". Die Demonstranten
kamen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Für den Nachmittag war ein bunter Umzug durch das Regierungsviertel
angekündigt. Vor dem Bundesgesundheitsministerium sollte eine "Berliner Deklaration" übergeben werden, die sich unter anderem gegen
die Kriminalisierung von Kiffern richtet. Nach Polizeiangaben verlief
die Demonstration ohne besondere Vorkommnisse.