Politik
Exklusiv

"Resterampe für Gescheiterte": Linksjugend kritisiert Wirkung des Giffey-Rücktritts

Franziska Giffey DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 12.05.2021 Franziska Giffey, Bundesfamilienministerin SPD, beim Pressestatement nachj der Kabinettssitzung zu den Eckpunkten fuer ein Gesetz zur Sta ...
Franziska Giffey bei einem Pressetermin im Mai.Bild: www.imago-images.de / Stefan Boness/Ipon
Exklusiv

"Amt der Bürgermeisterin als Resterampe": Linksjugend kritisiert Wirkung von Giffeys Rücktritt

19.05.2021, 17:3519.05.2021, 17:35

Die Linksjugend Solid, die Jugendorganisation der Linkspartei, hat sich kritisch zur Wirkung des Rücktritts von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey geäußert.

Linksjugend-Bundessprecherin Sarah Dubiel begrüßt gegenüber watson zwar Giffeys Rücktritt, hält ihn aber für überfällig.

Dubiel meint wörtlich:

"Nach der Aberkennung der Doktorwürde ist Franziska Giffey zurückgetreten. Das begrüßen wir, obwohl dieser Schritt längst überfällig war. Zum Ende der Legislatur und mit dem Bürgermeisteramt in Berlin im Blick fällt Giffey dieser Schritt vermutlich deutlich leichter. Der Zeitpunkt ist gut – während der Wahlen wird es wieder neue Skandale geben, die in den Fokus geraten."

Dass Giffey trotz der Plagiatsaffäre an ihrer SPD-Spitzenkandidatur bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl festhält, erweckt laut Dubiel einen schlechten Eindruck. Sie erklärt dazu:

"Für die Berlinerinnen und Berliner entsteht aber der Eindruck, dass das Amt als Bürgermeisterin hier zur Resterampe für auf Bundesebene gescheiterte Politikerinnen und Politiker wird."
Sarah Dubiel, eine von acht Bundessprecherinnen und Bundessprechern der Linksjugend.
Sarah Dubiel, eine von acht Bundessprecherinnen und Bundessprechern der Linksjugend. bild: nino mujic

Dubiel attackiert anlässlich des Rücktritts außerdem Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und dessen Vorgänger und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Dubiel wörtlich:

"Der eigentliche Skandal besteht aber darin, dass Nulpen wie Andreas Scheuer oder Alexander Dobrindt immer noch an ihren Posten kleben, obwohl sie mit ihrem Versagen ungleich höheren Schaden anrichten als die Ex-Doktorin Giffey."

Von der SPD-Jugendorganisation Jusos hieß es auf watson-Anfrage, die Bundesvorsitzende Jessica Rosenthal stehe "zur Kommentierung von Personalien" nicht zur Verfügung. Jens Teutrine, Bundesvorsitzender der FDP-Jugendorganisation Junge Liberale, wollte sich nicht zu Giffeys Rücktritt äußern.

Die Grünen-Jugendorganisation Grüne Jugend und die Junge Union, Jugendorganisation von CDU und CSU, ließen eine Anfrage von watson zu Giffeys Rücktritt unbeantwortet.

Ukraine: Trump-Berater überrascht – "Russland verliert gerade diesen Krieg"
US-Präsident Donald Trump hat in den vergangenen Monaten versucht, den Krieg Russlands gegen die Ukraine diplomatisch zu lösen – ohne Erfolg. Stattdessen griff Russland zuletzt sogar immer härter im Nachbarland an. Ein Berater Trumps hat nun dennoch eine überraschende Einschätzung dazu, wer ins Hintertreffen gerät.
Keith Kellogg hat keinen einfachen Stand in seinem eigenen politischen Lager. Der pensionierte US-Generalleutnant wurde von Donald Trump einst als Sondergesandter für Russland und die Ukraine nach Europa geschickt. Doch da der 81-Jährige ihm zu proukrainisch war – und das auch das Gefühl der russischen Seite war –, wurde Kellogg im April von seiner Rolle in Russland abgezogen.
Zur Story