Politik
Deutschland

Jens Spahn: Folgt er auf von der Leyen als Verteidigungsminister?

BPK Konzertierte Aktion Pflege KAP mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU. Berlin, 04.06.2019, Berlin Deutschland *** BPK Concerted KAP care campaign with Federal Health Minister Jens Spahn, CD ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.Thomas Koehler/photothek/imago
Deutschland

Ersetzt Spahn von der Leyen als Verteidigungsminister? Er hat offenbar 3 Konkurrenten

03.07.2019, 03:4503.07.2019, 07:11

Nach dem Vorschlag der EU-Staats- und Regierungschefs für Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) als EU-Kommissionspräsidentin hat in Berlin die Diskussion über ihre Nachfolge begonnen.

  • Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus der Union ist Gesundheitsminister Jens Spahn für das Amt im Gespräch.
  • Doch Spahn hat Konkurrenz: Auch die CDU-Verteidigungsexperten Johann Wadephul und Henning Otte (alle CDU) gelten als Optionen.
  • Und auch Ex-CDU-Generalsekretär und Verteidigungsstaatssekretär Peter Tauber werden Chancen auf das Amt eingeräumt. Tauber habe sich in der Truppe große Beliebtheit erworben, hieß es aus mehreren Quellen.

AKK lehnte ab

Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer, die in Spekulationen ebenfalls als mögliche Nachfolgerin von der Leyens genannt worden war, habe abgelehnt, hieß es nach diesen Informationen.

Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten von der Leyen am Dienstag bei ihrem Sondergipfel offiziell nominiert. Damit durchbrachen sie eine tagelange Blockade bei der Besetzung von EU-Spitzenposten. Die Einigung verkündete EU-Ratschef Donald Tusk am Abend in Brüssel.

Allerdings ist ungewiss, ob von der Leyen die nötige Mehrheit im Europaparlament bekommt.

(pb/dpa)

Donald Trump und seine Gesundheit: Experte Verra ordnet Körpersprache ein
Ein kurzer Moment bei der 9/11-Gedenkfeier entfacht hitzige Diskussionen: Donald Trumps Gesicht wirkt auf den Aufnahmen asymmetrisch, online kursieren Schlaganfall-Gerüchte. Doch Expert:innen mahnen zur Vorsicht.
Bilder und Videos von Donald Trump bei der Gedenkfeier am 11. September verbreiten sich derzeit auf Social Media, mit teils wilden Theorien. Der Grund: Aufnahmen zeigen den 79-jährigen US-Präsidenten mit asymmetrischen Gesichtszügen und einem hängenden Mundwinkel.
Zur Story