
Bild: AP
Gesundheit & Psyche
08.05.2019, 20:0908.05.2019, 20:09
Zwischen Kanzlerin Angela Merkel und Gesundheitsminister Jens Spahn knirscht es immer wieder. Doch nun hat die Bundeskanzlerin Unterstützung für die geplante Masern-Impfpflicht in Kitas und
Schulen signalisiert.
- Wer sich impfen lasse, könne Zivilisationskrankheiten vermeiden, sagte Merkel am Mittwoch bei einem Kongress der Unionsfraktion zu globalen Gesundheitsfragen in Berlin.
- Die deutsche Diskussion über das Thema werde von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit großem Nachdruck "und zu Recht" geführt, wolle sie ausdrücklich sagen.
Nach einem Gesetzentwurf soll eine Impfpflicht gegen Masern ab
März 2020 für Kinder und das Personal in Kitas und Schulen kommen,
außerdem für Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen.
Mit Blick auf eine bessere Gesundheitsversorgung auch in ärmeren
Staaten der Erde warb die Kanzlerin für internationale Kooperation.
Dafür komme es unter anderem darauf an, Forschungsfortschritte auch
wirtschaftlich schwächeren Ländern zugutekommen zu lassen und neue
Impfstoffe besser weiterzugeben./sam/DP/stk
(pb/dpa)
Donald Trump will in zwei Wochen bekannt geben, wer Tiktoks neue Eigentümer in den USA sein sollen. Mehrere Gruppen haben Interesse, vom Reddit-Mitgründer bis MrBeast. Doch die Entscheidung hängt nicht allein von Washington ab.
"By the way", sagte Donald Trump am Sonntag bei Fox News, habe man einen neuen Käufer für Tiktok gefunden. Genaueres könne er noch nicht sagen, mehr dazu in etwa zwei Wochen, nur so viel: Es handele sich um eine Gruppe "sehr reicher Leute". Er glaube, dass er "wahrscheinlich", die Zustimmung Chinas brauche, gehe aber davon aus, dass Präsident Xi Jinping das "wahrscheinlich" tun werde.