Politik
Deutschland

Christian Lindner: Staatsanwalt ermittelt nicht – "kein Anfangsverdacht"

FDP Dreikoennigstreffen Aktuell, 06.01.2023, Stuttgart, Christian Lindner, Bundesvorsitzender und Finanzminister im Portrait bei seiner Rede im Rahmen der Dreikoenigskundgebung der Freien Demokraten i ...
Christian Lindner hatte alle Vorwürfe von Beginn an zurückgewiesen.Bild: imago images / political moments
Deutschland

Kredit von Christian Lindner: Staatsanwalt ermittelt nicht – "kein Anfangsverdacht"

28.01.2023, 09:0003.07.2023, 10:20
Mehr «Politik»

Nach Medienberichten über Vorwürfe gegen Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich die Berliner Staatsanwaltschaft jetzt zu Wort gemeldet und dabei klar Stellung bezogen. Die Behörde stellt fest, dass es keinen Verdacht auf ein strafbares Verhalten gebe.

Da "kein Anfangsverdacht strafbaren Verhaltens" vorhanden sei, hat die Abteilung für Korruptionsbekämpfung der Behörde ihren Prüfvorgang offiziell beendet und geschlossen.

Die Prüfung habe "weder einen – ohnehin fernliegenden – Anfangsverdacht wegen Abgeordnetenbestechung (...) noch wegen Vorteilsannahme" ergeben, so die Staatsanwaltschaft. Es habe auch keine Hinweise gegeben, dass an den Kredit Erwartungen an künftige oder die Honorierung früherer Entscheidungen geknüpft gewesen seien, auch nicht mit Blick auf die "Schaffung eines generellen Wohlwollens".

Nur bei ausreichenden Anhaltspunkten für ein strafbares Verhalten wäre die Generalstaatsanwaltschaft zu Ermittlungen berechtigt gewesen.

Tätig geworden war sie nach Medienberichten, weil Linder einer Bank erst ein Grußwort geschickt und dann dort einen Kredit bewilligt bekommen hatte.

Christian Lindner hatte unmittelbar nach Veröffentlichung jegliche Vorwürfe zurückgewiesen.

(sw, mit Material der dpa)

MSNBC verwechselt Friedrich Merz: US-Sender zeigt falsches Bild im TV-Beitrag
Merz will als großer Europäer in Washington glänzen, doch im US-TV kommt nur ein anderer zum Zug. Offenbar kämpft der Kanzler noch um sein internationales Profil.
Damit das Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump im Weißen Haus nicht so desaströs ausfällt wie beim vergangenen Mal im Februar, als Trump den ukrainischen Präsidenten vor versammelter Presse demütigte und einen der größten diplomatischen Eklats der vergangenen Jahre als "großartiges Fernsehen" zusammenfasste, reist Selenskyj dieses Mal mit Rückendeckung an.
Zur Story