Politik
21.04.2018, 12:1821.04.2018, 12:19
Autofahrer, Bootskapitäne und Piloten haben einen: den Führerschein fürs eigene Fahrzeug. Mit dem Fahrrad darf man hingegen bislang auch ohne Führerschein auf der Straße unterwegs sein.
Nun hat eine Studie ergeben, dass mit 52 Prozent eine knappe Mehrheit der Menschen in Deutschland dafür ist, dass Fahrradfahrer eine Art Führerschein
machen sollten.
- Frauen sowie jüngere Leute zwischen 18 und 29 Jahren und auch Befragte ab 60 Jahren befürworten demnach einen Fahrrad-Führerschein.
- Männer und Befragte zwischen 30 und 59 Jahren sind laut der Studie mehrheitlich dagegen.
Ein solcher Fahrradführerschein würde die Kenntnisse der Verkehrsregeln und die Tauglichkeit von Radfahrern im Straßenverkehr überprüfen und bescheinigen.
(hd/dpa)
Ist dir mit dem Fahrrad schon mal was passiert? Schreib es uns in die Kommentare!
Die Linke steckt in einer Krise – und das nicht zum ersten Mal. Parteichefin Janine Wissler spricht im Interview über den Störfaktor Wagenknecht, die AfD und darüber, wie ihre Partei in Zukunft mit voller Stärke zurückkommen will.
Watson: Frau Wissler, die Wahl für die neuen Fraktionsvorsitzenden wurde in den Herbst verschoben. Hatte niemand Bock auf den Job?