Deutschland
21.04.2018, 12:1821.04.2018, 12:19
Autofahrer, Bootskapitäne und Piloten haben einen: den Führerschein fürs eigene Fahrzeug. Mit dem Fahrrad darf man hingegen bislang auch ohne Führerschein auf der Straße unterwegs sein.
Nun hat eine Studie ergeben, dass mit 52 Prozent eine knappe Mehrheit der Menschen in Deutschland dafür ist, dass Fahrradfahrer eine Art Führerschein
machen sollten.
- Frauen sowie jüngere Leute zwischen 18 und 29 Jahren und auch Befragte ab 60 Jahren befürworten demnach einen Fahrrad-Führerschein.
- Männer und Befragte zwischen 30 und 59 Jahren sind laut der Studie mehrheitlich dagegen.
Ein solcher Fahrradführerschein würde die Kenntnisse der Verkehrsregeln und die Tauglichkeit von Radfahrern im Straßenverkehr überprüfen und bescheinigen.
(hd/dpa)
Ist dir mit dem Fahrrad schon mal was passiert? Schreib es uns in die Kommentare!
Der Supreme Court in den USA hat eine folgenschwere Entscheidung getroffen. Zunächst sah es mal wieder so aus, als würde diese vor allem dem Trump-Lager gefallen. Doch nun könnte sie dem US-Präsidenten überraschend zum Nachteil werden.
Schon wieder ein Erfolg für die Trump-Administration: Der mehrheitlich konservativ besetzte Supreme Court entschied jüngst, dass Eltern ihre Kinder aus dem Unterricht nehmen können, wenn dort LGBTQ-Inhalte thematisiert werden – und das gegen ihre Religion verstößt.