21.04.2018, 12:1821.04.2018, 12:19
Autofahrer, Bootskapitäne und Piloten haben einen: den Führerschein fürs eigene Fahrzeug. Mit dem Fahrrad darf man hingegen bislang auch ohne Führerschein auf der Straße unterwegs sein.
Nun hat eine Studie ergeben, dass mit 52 Prozent eine knappe Mehrheit der Menschen in Deutschland dafür ist, dass Fahrradfahrer eine Art Führerschein
machen sollten.
- Frauen sowie jüngere Leute zwischen 18 und 29 Jahren und auch Befragte ab 60 Jahren befürworten demnach einen Fahrrad-Führerschein.
- Männer und Befragte zwischen 30 und 59 Jahren sind laut der Studie mehrheitlich dagegen.
Ein solcher Fahrradführerschein würde die Kenntnisse der Verkehrsregeln und die Tauglichkeit von Radfahrern im Straßenverkehr überprüfen und bescheinigen.
(hd/dpa)
Ist dir mit dem Fahrrad schon mal was passiert? Schreib es uns in die Kommentare!
US-Präsident Donald Trump will eine der wichtigsten Klimamissionen der Nasa beenden. Offiziell gibt es keinen Grund, hinter den Kulissen berichten Mitarbeitende jedoch von politischem Druck und Drohungen.
Nur weil es viele Menschen nicht mehr hören wollen, bedeutet das nicht, dass die Klimakrise nicht trotzdem das größte Problem ist, das die Menschheit als gesamtes je hatte. Das ist wissenschaftlicher Konsens und dennoch ist US-Präsident Donald Trump besonders gut darin, diese zu ignorieren. Obwohl er in seinem Amt eine bedeutende Verantwortung hat, leugnet er vielmehr die Existenz der menschengemachten Klimakrise. Das aktuelle Vorgehen der Trump-Regierung untermauert seinen Kurs nur.