Politik
Deutschland

Erfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die AfD

Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat Ärger mit einem seiner Kreisverbände.
Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat Ärger mit einem seiner Kreisverbände.Bild: imago stock&people
Deutschland

Erfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die AfD

04.09.2018, 08:5904.09.2018, 08:59

Die Erfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Verantwortlichen des Thüringer AfD-Kreisverbands Kyffhäuserkreis/Sömmerda/Weimarer Land. Das berichtet die "Welt". Grund fürs Eingreifen der Justiz ist die illegale Veröffentlichung des Haftbefehls gegen den Tatverdächtigen der tödlichen Messerattacke gegen Daniel H. in Chemnitz.

Der Thüringer AfD-Kreisverband hatte den Haftbefehl auf seiner Facebook-Seite mit der Überschrift "Zum Mord in Chemnitz: Ein Dokument der Zeitgeschichte" veröffentlicht. Nach Paragraf 335d des Strafgesetzbuchs kann der im Impressum des Facebook-Accounts als Verantwortlicher geführte AfD-Kreisvorsitzende Jens Cotta zu bis zu einem Jahr Gefängnis verurteilt werden.

Torben Braga, Sprecher der AfD Thüringen, sagte der "Welt", es sei "zumindest unerfreulich", wenn der Kreisverband tatsächlich den Haftbefehl veröffentlicht hätte. Jens Cotta reagierte auf eine schriftliche Anfrage der Tageszeitung nicht.

(ds)

#wirsindmehr – die Bilder des Konzerts:

1 / 11
#wirsindmehr – die Bilder des Konzerts
65.000 Menschen kamen nach Chemnitz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Friedensplan für Gaza: Experte sieht UN-Beschluss als wichtigen, aber fragilen Schritt
Monatelang war der UN-Sicherheitsrat beim Gaza-Krieg blockiert – jetzt hat das mächtigste Gremium der Welt überraschend einen US-Friedensplan angenommen. Die Entscheidung weckt Hoffnung auf eine Waffenruhe, aber sie birgt auch enormes Konfliktpotenzial: Die Hamas lehnt ab, Israel zögert, und Millionen Menschen im Gazastreifen bangen weiter.
Nach monatelanger Blockade hat der UN-Sicherheitsrat einem US-Friedensplan für Gaza zugestimmt. 13 der 15 Mitglieder votierten dafür, Russland und China verzichteten auf ein Veto, enthielten ihre Stimme: Es ist ein seltener Moment internationaler Einigkeit. Beobachter:innen sprechen von einem symbolträchtigen Signal, das der seit Jahren gelähmten Diplomatie neues Gewicht geben könnte.
Zur Story