Deutschland
Politik

Schüsse auf FDP-Politiker in Hattenhofen: Partei steht unter Schock

20.03.2023, Baden-Württemberg, Hattenhofen: Flatterband hängt an einem Holzverschlag. In der Nacht zu Sonntag fielen in Hattenhofen (Landkreis Göppingen) Schüsse. Nach Angaben des örtlichen Landrats w ...
Im baden-württembergischen Hattenhofen ist ein FDP-Politiker durch ein Fenster in seiner Wohnung angeschossen worden.Bild: dpa / Julian Rettig
Politik

Schüsse auf FDP-Politiker in Hattenhofen: Partei steht unter Schock

20.03.2023, 16:45
Mehr «Deutschland»

Die baden-württembergische Gemeinde Hattenhofen bei Göppingen ist fassungslos: Am frühen Sonntagmorgen ist hier ein FDP-Kommunalpolitiker durch ein Fenster in seiner Wohnung angeschossen worden.

Der 65-jährige Kreisrat wurde schwer verletzt und bereits operiert, er schwebt aber nicht in Lebensgefahr, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Fast alle anderen Fragen sind auch mehr als 24 Stunden nach der Gewalttat noch unbeantwortet. Bei dem Politiker soll es sich laut Medienberichten um Georg Gallus junior handeln.

Bei seinen Parteifreund:innen sitzt der Schock tief. Mehrere von ihnen melden sich auf Twitter zu Wort. Auch Kritik am gesellschaftlichen Umgang generell wird angebracht.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Schüsse in Hattenhofen: Viele Fragen sind noch offen

Völlig unklar bleibt bislang, ob der Kreisrat wegen seiner politischen Arbeit zum Ziel geworden ist oder ob es ein vollkommen anderes Motiv für die Schüsse auf dem abgelegenen Hof zwischen Zell und Hattenhofen gibt. Auch von dem Schützen fehlte am Montag noch jede Spur.

Auch Göppingens Landrat Edgar Wolff zeigte sich in einem Schreiben an die Mitglieder des Kreisrats "zutiefst betroffen und schockiert über diese Gewalttat". FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke sagte der Nachrichtenagentur dpa: "Ich bin entsetzt über die schrecklichen Nachrichten." Seine Gedanken seien jetzt bei dem Kommunalpolitiker und seiner Familie.

Ähnlich drücken es auch FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und FDP-Fraktionschef Christian Dürr auf Twitter aus. Djir-Sarai schreibt:

"Der Angriff auf unseren Parteifreund in Hattenhofen schockiert mich. Ich bin zutiefst betroffen von dieser Gewalttat. Gute Besserung an Georg Gallus junior! Wir sind in Gedanken bei ihm und seiner Familie."

Auch Dürr zeigt sich schockiert. Gleichzeitig sei er erleichtert, dass die Gewalttat keinen schlimmeren Ausgang gehabt habe.

Für den FDP-Ortsverband Hackescher Markt in Berlin-Mitte ist es mit bloßem Kondolieren und Genesungswünschen nicht getan. Die Berliner Liberalen machen auf Twitter deutlich, auf welchem Nährboden, ihrer Meinung nach, diese Gewalttat gewachsen ist. Sie schreiben in ihrem Tweet:

"Wenn Hass/Hetze/Diffamierungen gegen die FDP als salonfähig erachtet wird, vor allem auf Social-Media, sinkt die Hemmschwelle für Täter! Vielleicht sollten ein paar Leute mal in sich gehen!"

Bisher ist noch nicht klar, ob das Attentat politisch motiviert ist. Die Sonderkommission prüft einen möglichen Zusammenhang zu weiteren Schüssen, die in den vergangenen Wochen an anderen Orten in Baden-Württemberg abgegeben worden waren. In Stuttgart war wenige Tage vorher ein Mann vor einem Restaurant im Stadtbezirk Zuffenhausen von Unbekannten angeschossen und schwer verletzt worden. Auch in Plochingen und Eislingen wurde von Unbekannten auf Menschen geschossen.

(Mit Material von dpa)

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
AfD: Was die Umfragewerte der Partei für die Landtagswahlen im Osten bedeuten

26 Prozent der Ostdeutschen würden die AfD wählen.

Zur Story