Deutschland
02.05.2018, 17:2102.05.2018, 17:21
Klingt erstmal reizvoll, den Schulsafe zu knacken, in dem die Matheklausuren liegen. In der Realität hat das beim Abitur in acht deutschen Bundesländern aber für viel Ärger gesorgt.
Weil im Ratsgymnasium im niedersächsischen
Goslar eingebrochen wurde, musste die Hälfte aller Bundesländer am Mittwoch ihre Mathe-Abiklausuren austauschen.
Teilweise konnten die Schüler deshalb erst mit Verspätungen beginnen, ihre fünfstündigen Klausuren zu
schreiben. Das ergab eine dpa-Umfrage in den 16 Kultusministerien.
Neue Aufgaben, weniger Zeit – lustig fanden das die Abiturienten nicht
Betroffen waren:
- Bayern
- Baden-Württemberg
- Sachsen
- Brandenburg
- Mecklenburg-Vorpommern
- Bremen
- Saarland
- Niedersachsen
Beim Einbruch in Goslar in der Nacht zum Montag hatten die Täter
es vermutlich auf Wertgegenstände abgesehen, als sie den Schulsafe
knackten. Weil dort aber auch die Matheklausuren lagerten, ging Niedersachsen auf Nummer sicher und tauschte die Prüfungsfragen aus.
Sieben weitere Bundesländer folgten dem Beispiel, da die Mathefragen aus einem Aufgabenpool stammen, aus dem sich
Niedersachsen ebenso wie die meisten anderen Bundesländer bedient.
(dpa)