Politik
Deutschland

In Offenbach: Polizei nimmt drei mutmaßliche IS-Anhänger fest

Polizei Blaulicht Symbolbild
170 Polizeibeamte waren im EinsatzBild: picture alliance / Carsten Rehde
Deutschland

Drei mutmaßliche IS-Anhänger festgenommen – sollen Anschläge geplant haben

12.11.2019, 11:4512.11.2019, 11:58

Im hessischen Offenbach sind am Dienstag drei IS-Verdächtige festgenommen worden. Die Männer sollen Vorbereitungen getroffen haben, um im Rhein-Main-Gebiet mittels Sprengstoff oder Schusswaffen möglichst viele Menschen zu töten, wie die Staatsanwaltschaft Frankfurt mitteilte.

Die geplante Tat sei religiös motiviert gewesen, die Beschuldigten sollen sich in der Vergangenheit als Anhänger der Extremistenmiliz sogenannter Islamischer Staat (IS) zu erkennen gegeben haben. Der Staatsanwaltschaft zufolge handelt es sich bei den vorläufig Festgenommenen um einen 24 Jahre alten Deutschen mazedonischer Herkunft sowie einen 22 und einen 21 Jahre alten türkischen Staatsangehörigen.

Einsatz in Offenbach: Zahlreiche Beweismittel gefunden

Dem 24-jährigen Hauptbeschuldigten werde vorgeworfen, sich bereits Grund-Bestandteile zur Herstellung von Sprengstoff beschafft und im Internet nach Schusswaffen gesucht zu haben. Die Staatsanwaltschaft durchsuchte gemeinsam mit dem hessischen Landeskriminalamt drei Wohnungen in Offenbach.

Beteiligt waren demnach etwa 170 Beamte des Landeskriminalamts und des Polizeipräsidiums Südhessen sowie Spezialkräfte der Polizei. Dabei seien zahlreiche Beweismittel, vor allem schriftliche Unterlagen und elektronische Datenträger gefunden worden, die derzeit ausgewertet würden.

Bei dem Hauptbeschuldigten wurden verschiedene sprengstoffrelevante Substanzen und Gerätschaften sichergestellt. Er soll im Laufe des Nachmittags dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Frankfurt vorgeführt werden.

(pcl/ rtr)

New York trotzt Trump: Was Mamdanis Sieg für die US-Politik und die Demokraten bedeutet
Der demokratische Sozialist Zohran Mamdani wird Bürgermeister von New York. Der Wahlausgang ist weniger Triumphzug als Stimmungstest. Was er über die politische Lage im Land verrät, schätzen die Expert:innen Thomas Greven und Sudha David-Wilp gegenüber watson ein.
Als Zohran Mamdani in Brooklyn vor seine Anhänger:innen tritt, spricht er nicht wie ein Lokalpolitiker. Er spricht wie jemand, der weiß, dass Washington zuhört. New York werde, so Mamdani, "in einem Moment politischer Dunkelheit das Licht sein". Der frisch gewählte Bürgermeister der Metropole richtet die Zeilen an den US-Präsidenten Donald Trump, der wenige Kilometer entfernt die Geschicke des Landes steuert.
Zur Story