Politik
International

Das sagt Historiker Stefan Garsztecki über die Bedeutung der Geschichte Polens:

Das sagt Historiker Stefan Garsztecki über die Bedeutung der Geschichte Polens:

25.11.2021, 11:3925.11.2021, 11:43
"Wir haben eine globale Welt, aber letztendlich bestimmen die Zentren den Diskurs. In Polen wird dementsprechend über Gender und andere Sachen diskutiert, die sicherlich wichtig sind. Aber natürlich will man in Ost- und Mitteleuropa gerne wissen, was denn dort der Weg nach 1945 war. Genauso wie in ostdeutschen Familien. Die haben von ihren Eltern etwas anderes gehört als Studenten aus dem Westen. Man müsste also auch über die DDR-Geschichte erzählen, und nicht nur schwarz-weiß. Man müsste wissen, dass Berlin auch von Polen befreit worden ist. In Deutschland denkt man immer nur an die Westalliierten, aber auch Polen und Tschechen waren mit dabei in der britischen Armee."
Streecks Sparvorschlag für ältere Menschen: Irre, aber nicht überraschend
Virologe Hendrik Streeck fordert mehr Kostenabwägung bei Behandlungen älterer Menschen – und stößt damit eine sozialdarwinistische Debatte an. Ein Kommentar.
Wann sollten Menschen sterben? Eine klassische Fragestellung für ein Ethik-Seminar, für Zitatschlachten zwischen übereifrigen Philosophiestudent:innen. Auf Platon folgt David Hume, folgt … Hendrik Streeck? Künftig vielleicht. Der Virologe und aktuelle Drogenbeauftragte der Bundesregierung hat zumindest seine Einschätzung zur Fragestellung abgegeben – vermengt mit einem modrigen Appell.
Zur Story