Politik
International

Protest in Hongkong nach Schüssen auf Studenten

Hongkong, Tausende versammeln sich zu neuen Protesten HONG KONG PROTEST MELBOURNE, Protesters are seen outside of Victorian State Library in Melbourne, Saturday, August 31, 2019. Demonstrators have ga ...
Demonstranten in Hongkong gehen gegen Polizeigewalt auf die Straße.Bild: www.imago-images.de
International

18-Jähriger in Hongkong angeschossen – Mitschüler veranstalten Sit-in

02.10.2019, 07:5802.10.2019, 07:59

In dunklen Klamotten, mit OP-Mundschutz und Regenschirmen hocken sie da – Schüler, Studenten und Absolventen protestierten am Dienstag vor einer Schule in Hongkong.

Zuvor war ein 18-jähriger Mitschüler bei Protesten von der Polizei angeschossen worden.

Schwer verletzt wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. Es war das erste Mal, dass die Polizei mit scharfer Munition auf einen Demonstranten feuerte. Insgesamt wurden bei den schweren Protesten am Vortag 104 Menschen verletzt, wie die Krankenhaus-Behörde weiter mitteilte.

Die Polizei teilte mit, sie bedauere, dass der Schüler verletzt wurde. Der Beamte, der den Schuss abgab, habe aber um sein Leben und das seiner Kollegen gefürchtet. Schüler an mehreren Schulen in Hongkong hielten am Mittwoch Proteste wegen des Schusses ab.

Friedliche Demonstranten in Hongkong

Die Demonstranten hielten bei ihrem Protest Schilder hoch, auf denen "Schüler ohne Gewalt" zu lesen war, berichtet der "Guardian".

In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gehen seit Monaten immer wieder Hunderttausende Menschen gegen die Hongkonger Regierung auf die Straße.

Seit der Rückgabe 1997 an China wird Hongkong mit einem eigenen Grundgesetz autonom regiert. Die Hongkonger stehen unter Chinas Souveränität, genießen aber – anders als die Menschen in der kommunistischen Volksrepublik – mehr Rechte wie Meinungs- und Versammlungsfreiheit, um die sie jetzt fürchten.

(lin/mit dpa)

Musk-Tochter Vivian Wilson über Politik, Ungleichheit und queeren Aktivismus
Vivian Wilson, die trans* Tochter von Elon Musk, erklärt im watson-Interview ihre politische Haltung und warum sie findet, dass Milliardäre in einer gerechten Gesellschaft keinen Platz haben sollten.
Mit ihrem Vater, Elon Musk, hat sie mittlerweile keinen Kontakt mehr. Denn Vivian Wilson ist so ziemlich sein Gegenteil: Sie engagiert sich offen für linke Politik und soziale Gerechtigkeit. Watson erzählt die 21-Jährige, warum sie die Politik des neuen New Yorker Bürgermeisters Zohran Mamdani begeistert und was ihre persönliche Geschichte mit ihrem politischen Aktivismus zu tun hat.
Zur Story