Politik
Mobilität & Verkehr

Honda-Besitzer attackiert Tesla-Fahrer – seine Begründung schockiert Musk-Fans

Eine Kamera des Teslas nahm den unbekannten Angreifer auf.
Eine Kamera des Teslas nahm den unbekannten Angreifer auf.screenshot youtube
Mobilität & Verkehr

Honda-Besitzer attackiert Tesla-Fahrer auf der Autobahn

15.11.2019, 05:0715.11.2019, 10:25

Aggression im Straßenverkehr gibt es überall. Meist missfällt dabei dem einen, wie der andere fährt. Eher selten, was er da fährt. Der Tesla-Fahrer Brendan Do hingegen musste nun erfahren, dass es andere Verkehrsteilnehmer richtig wütend machen kann, dass er einen Tesla fährt.

  • Auf zwei Videos, die Do auf Youtube veröffentlichte, ist zu sehen, wie er und seine Ehefrau bei einer Fahrt mit einem Tesla von einem Minivan-Fahrer auf der Autobahn bedrängt werden.
  • Do kann einen Unfall gerade noch verhindern.
  • Als Dos Ehefrau den wütenden Fahrer auf sein Verhalten anspricht und fragt, warum er sie so angeht, brüllt der Unbekannte ihnen entgegen: "Weil ihr ein Stück Scheiße fahrt."

In der Folge beschimpften sich Do und der unbekannte Fahrer eines Hondas gegenseitig. Der Vorfall ereignete sich offenbar bereits in der vergangenen Woche auf einer Autobahn im US-Bundesstaat Ohio.

Nun sorgt das Video vor allem bei Fans des Elektrobauers für Aufsehen. Immer wieder klagen Tesla-Kunden über Attacken gegen Ladestationen und Autos.

Diese Aufnahme zeigt den Streit zwischen dem Tesla-Besitzer und seinem Widersacher:

Diese Dashcam zeigt den Vorfall auf der Straße

Do hat mittlerweile die Polizei eingeschaltet, berichtete er dem Portal "electrek.co". Die Streiterei könnte für den Unbekannten rechtliche Folgen haben: Im Bundessstaat Ohio werden Wutausbrüche auf Straßen mit bis zu 60 Tagen Gefängnis und einem Führerscheinentzug von bis zu drei Jahren bestraft.

Vorfreude statt Wut bringt Tesla-Gründer Elon Musk in diesen Tagen hingegen nach Brandenburg und Berlin: Im Jahr 2021 will er nämlich eine Tesla-Großfabrik in Brandenburg in der Nähe des Berliner Flughafens eröffnen. Der Beginn sei für das erste Quartal nächsten Jahres geplant, sagte Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) am Mittwoch in Potsdam. "Die müssen mit Rekordgeschwindigkeit Unterlagen dafür einreichen."

In der ersten Stufe solle die Fabrik über 3000 Arbeitsplätze bringen. Die Investitionen lägen in mehrfacher Milliardenhöhe. Die Fabrik auf einer Industriefläche in Grünheide nahe der Autobahn 10 soll 300 Hektar umfassen.

Steinbach hat nach eigenen Angaben am Dienstag eine Absichtserklärung mit dem Chef Automotive von Tesla unterschrieben. Die geplante Fabrik hat nach Einschätzung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) Signalwirkung für Europa. "Das erste Mal gelingt es, hier bei uns in Brandenburg zu zeigen, dass Klimaschutz und Schaffung von Wohlstand und Arbeitsplätzen Hand in Hand gehen können."

(pb/mit dpa)

Die Geschichte des Bundestages in 17 Daten
1 / 19
Die Geschichte des Bundestages in 17 Daten
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ab jetzt AfD-Osten? So ein Quatsch!
Video: watson
Ukraine-Krieg: Neue Waffe erreicht Ziele in extremer Entfernung
Russland feuert so viele Drohnen wie nie zuvor auf die Ukraine. Gleichzeitig präsentiert Kiew eine neue Waffe mit Hyperschalltempo und extremer Reichweite. Der FP-9 soll Ziele bis zu 855 Kilometer entfernt treffen können, also fast so weit wie die Strecke von Berlin nach Paris.
Die Angriffe Russlands auf die Ukraine erreichen derzeit eine Intensität, wie es sie seit Beginn des Krieges nicht gab. Allein in einer Nacht hat Moskau über 810 Drohnen sowie 13 Marschflugkörper auf ukrainische Gebiete abgefeuert. Das ist laut der ukrainischen Luftwaffe die höchste Zahl an Drohnen, die Russland seit Beginn der Invasion im Februar 2022 eingesetzt hat.
Zur Story