
Eigentlich eine gute Idee: Ursula van der Leyen will eine kleine Dienstwohnung direkt im Verwaltungsgebäude der EU-Kommission beziehen.Bild: reuters
International
29.01.2020, 19:5029.01.2020, 19:50
Die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist in die Kritik geraten. Die französische Zeitung „Libération“ prangerte in einem Artikel an, dass die Einrichtung ihrer Dienstwohnung in Brüssel die EU bisher 72.000 Euro gekostet habe.
Eigentlich ganz praktisch: Die Ein-Zimmer-Wohnung der EU-Präsidentin liegt nämlich direkt im Verwaltungsgebäude der Kommission.
Der Plan: Die Präsidentin kann bequem länger arbeiten und der EU-Haushalt wird durch die Miete für die Mini-Bude nicht sonderlich belastet.

Das Berlaymont: In diesem zentralen Gebäude liegt das Ein-Zimmer-Apartement.Bild: www.imago-images.de
Laut einem Bericht der "Welt" verteidigte die EU-Kommission jetzt die Kosten für die Unterbringung ihrer neuen Präsidentin in Brüssel. Die "Welt" zitiert Chefsprecher Eric Mamer „Wir haben nie gesagt, dass es keine Kosten gibt.“
Eric Mamer über die Anpassung der Wohnung:
„Wenn ein Präsident oder eine Präsidentin der Institution ihr Amt antritt ist es ganz klar, dass dies Kosten nach sich ziehen kann."
Aufwand und Kosten für den Umbau des 16 Quadratmeter großen Zimmers mit angrenzender Dusche im 13. Stock seien verhältnismäßig, sagte Mamer.
In diesem Zusammenhang erwähnte Mamer auch den notwendigen Schutz der Kommissionspräsidentin, berichtet "Die Welt".
Laut dem Bericht der „Libération“ erhält von der Leyen zusätzlich zu ihrem Gehalt von 28.000 Euro auch noch die übliche Zulage für ihre Unterkunft von 4185 Euro monatlich.
Davon will die Kommissionspräsidentin nun wegen des Zimmers im Berlaymont-Gebäude auf 1500 Euro verzichten, hieß es.
(lj)
Steuersenkungen für Reiche, Einschnitte bei Gesundheitsprogrammen und Milliarden für Rüstung: Donald Trump nennt es den "One Big Beautiful Bill". Doch viele in den USA – auch Republikaner:innen – schlagen Alarm.
Er nennt es "wunderschön". Doch was Donald Trump gerade durch den US-Senat gebracht hat, könnte Millionen Menschen das Leben deutlich schwerer machen – oder sogar kosten. Das "One Big Beautiful Bill" ist ein Megagesetz mit über 900 Seiten. Ein Monster aus Steuersenkungen, Sozialkürzungen und politischen Kampfansagen. Es soll nicht weniger als Trumps gesamte zweite Amtszeit vorzeichnen, in einem einzigen Entwurf.