Von der Leyen hat bei ihrer ersten EU-Rede viel versprochen – und rückt in die Mitte
Am Abend ist es soweit: Das Europaparlament wird über die Nominierung von Ursula von der Leyen (CDU) zur EU-Kommissionschefin abstimmen. Der Ausgang ist noch offen, aber es wird eng.
Ihre Parteienfamilie, die EVP, kommt auf 182 Stimmen. Die Sozialdemokraten auf 153, die Liberalen auf 108. Damit käme eigentlich auf 443 Stimmen. Aber gerade bei den Sozialdemokraten ist von der Leyen umstritten.
Der Abstimmung beginnt um 18 Uhr und soll etwa bis 19.30 Uhr dauern.
Um 9 Uhr hielt von der Leyen ihre Bewerbungsrede, die wohl mitentscheidend für das vermutlich knappe Abstimmungsergebnis sein dürfte.
Hier halten wir euch auf dem Laufenden:
Aussprache ist abgeschlossen
Liberale Vestager ruft zur Wahl von der Leyens auf
Timmermans fordert Sozialdemokraten zur Wahl auf
Addressing the climate crisis; minimum wage for all European workers; fair taxation; defending our values and upholding the rule of law: these are things I promised voters in the electoral campaign. Good to see they are part of @vonderleyen’s programme.
— Frans Timmermans (@TimmermansEU) July 16, 2019
5-Sterne-Bewegung will für von der Leyen stimmen
Die europakritische Sterne-Partei bildet in Italien mit der rechtspopulistischen Lega die Regierung. Die Lega hielt sich die Entscheidung am Dienstag weiter offen. Parteichef Matteo Salvini sagte laut Nachrichtenagentur Ansa, die Lega würde von der Leyen nur unterstützten, wenn sie den Kampf gegen Schlepper und Menschenhändler wirklich ernst meine. Der Europaabgeordnete Marco Zanni sagte, dass von der Leyen "nicht den notwendigen Wandel" für Europa darstelle.
Von der Leyen stellt Leitlinien in Dokument vor
My proposal for Europe’s #sustainability: A Green Deal for Europe that includes a Biodiversity Strategy for 2030 and a New Circular Economy Action plan focusing on sustainable resource use. More in my political guidelines: https://t.co/som6zI0MhK
— Ursula von der Leyen (@vonderleyen) July 16, 2019
"Die Partei" knöpft sich von der Leyen vor
... und es geht weiter mit einem Stich gegen die AfD
Meuthen hatte kritisiert, von der Leyen stehe nicht für ein "modernes Europa der Vaterländer". Nach sorgfältiger Überprüfung habe die Fraktion entschieden, dass von der Leyen nicht für das Amt geeignet sei. Meuthen ist Vize-Vorsitzender der rechtspopulistischen bis rechtsextremen ID-Fraktion im Europaparlament.
Von der Leyen kontert knallhart Brexit-Mann Farage
Die Antwort von von der Leyen fällt knallig auf: Sie betont, dass die Briten immer noch Freunde Europas seien. Aber: "Auf Reden wie die Ihre, Herr Farage, können wir verzichten." Dafür gibt es Applaus.
Von der Leyen erhielt viel Applaus
Standing ovation für @vonderleyen aus Reihen der Christdemokraten, aber auch Applaus bei den Grünen und Teilen der Sozialdemokraten. Ich glaube, sie hat der Mehrheit im Sack. #vonderLeyen pic.twitter.com/9BNqO7iRCS
— Anne Gellinek (@a_gellinek) July 16, 2019
So war von der Leyens Rede
Von der Leyens kämpferischer Appell
Seenotrettung, Steuer für Internetkonzerne, Brexit-Datum
Brexit: Von der Leyen zeigt sich bereit, das Brexit-Datum zu verschieben. Der EU-Austritt sei eine ernste Entscheidung eines Mitgliedlands. Den Briten signalisiert sie Entgegenkommen. "Ich bin bereit, das Austrittsdatum noch weiter zu vertagen, wenn das aus guten Gründen nötig ist", erklärt die CDU-Politikerin. "Auf jeden Fall wird das Vereinigte Königreich unser Verbündeter, unser Partner und unser Freund bleiben."
Seenotrettung: Von der Leyen spricht den Tod zahlreicher Flüchtlinge im Mittelmeer an und stellt sich hinter die Seenotrettung. "Auf See gibt es die Pflicht, menschliches Leben zu retten", sagt sie. Die EU müsse retten, aber zugleich gegen illegale Schlepperbanden vorgehen.
Steuer für Internetkonzerne: Sie will große Internetkonzerne fair besteuern. Profite seien okay, aber wenn Unternehmen nur vom Bildungswesen in Europa, der hiesigen Infrastruktur profitieren, ohne sich an den Kosten zu beteiligen, sei das nicht fair. "Wenn sie die Vorteile möchten, dann müssen sie sich auch an den Lasten beteiligen."
Von der Leyen gibt sich feministisch
Von der Leyen will Mindestlöhne in ganz Europa
Mehr Erasmus!
Von der Leyen fordert 1 Billion Euro für Klimaschutz
ZDF-Reporterin: "Gefühl im Saal ist: Sie hat die 374 Stimmen"
Ursula von der Leyen ist der helle Punkt vor der Fotografentraube. Sie begrüßt freundlich alle Fraktionsvorsitzenden. Das Gefühl im Saal ist: sie hat die 374 Stimmen zusammen.#vonderLeyen pic.twitter.com/l3jebSnx9y
— Anne Gellinek (@a_gellinek) July 16, 2019