Politik
International

Emmanuel Macron: Nicolas Hulot tritt vom Amt des Umweltministers zurück

Macrons Umweltminister tritt zurück – weil ihn die Regierung frustriert

28.08.2018, 09:3728.08.2018, 09:45

Der französische Umweltminister Nicolas Hulot will zurücktreten. "Ich treffe die Entscheidung, die Regierung zu verlassen", kündigte Hulot am Dienstag im Radiosender France Inter an. Er begründete seinen Schritt mit mangelnden Fortschritten im Umweltbereich. Über einen möglichen Rückzug Hulots war bereits häufiger in den vergangenen Monaten spekuliert worden.

Hulot war im Mai 2017 mit der Mitte-Regierung von Premierminister Édouard Philippe angetreten. Laut Umfragen ist er in der Bevölkerung beliebt. Sein offizieller Titel lautet: "Staatsminister, Minister des ökologischen und solidarischen Übergangs."

Der angekündigte Rücktritt Hulots ist ein weiterer Schlag für Präsident Emmanuel Macron. Der 40-Jährige hatte vor knapp einem Jahr eine weitreichende EU-Reform vorgeschlagen, die aber wegen Blockaden in der Europäischen Union bisher nicht die gewünschten Erfolge zeigt.

(pb/dpa)

Bundestagsabgeordneter Johannes Winkel im Porträt: Elternhaus, Ausbildung, Wehrpflicht
Johannes Winkel ist Chef der Jungen Union und CDU-Abgeordneter im Bundestag. Er gilt als ruhige, aber entschlossene Stimme seiner Generation. Spätestens mit seinem Widerstand gegen das Rentenpaket hat der Jurist gezeigt, dass er Reformen nicht nur fordert, sondern durchsetzen will.
Er ist der leise Lautsprecher der Jungen Union: Johannes Winkel ist seit 2022 JU-Bundesvorsitzender und seit 2025 Bundestagsabgeordneter. In Berlin fällt der Volljurist mit klaren Linien auf – besonders, wenn es um Demografie, Sozialstaat und Wehrfähigkeit geht. Mit seiner Jungen Gruppe stoppte er den Durchmarsch beim Rentenpaket und zwang die Koalition zur Debatte. So konnte die Nachwuchsfraktion den Takt vorgeben.
Zur Story