Politik
International

Emmanuel Macron: Nicolas Hulot tritt vom Amt des Umweltministers zurück

Macrons Umweltminister tritt zurück – weil ihn die Regierung frustriert

28.08.2018, 09:3728.08.2018, 09:45

Der französische Umweltminister Nicolas Hulot will zurücktreten. "Ich treffe die Entscheidung, die Regierung zu verlassen", kündigte Hulot am Dienstag im Radiosender France Inter an. Er begründete seinen Schritt mit mangelnden Fortschritten im Umweltbereich. Über einen möglichen Rückzug Hulots war bereits häufiger in den vergangenen Monaten spekuliert worden.

Hulot war im Mai 2017 mit der Mitte-Regierung von Premierminister Édouard Philippe angetreten. Laut Umfragen ist er in der Bevölkerung beliebt. Sein offizieller Titel lautet: "Staatsminister, Minister des ökologischen und solidarischen Übergangs."

Der angekündigte Rücktritt Hulots ist ein weiterer Schlag für Präsident Emmanuel Macron. Der 40-Jährige hatte vor knapp einem Jahr eine weitreichende EU-Reform vorgeschlagen, die aber wegen Blockaden in der Europäischen Union bisher nicht die gewünschten Erfolge zeigt.

(pb/dpa)

"Essen Gras": In Sudan wiederholt sich die Geschichte – und die Welt schaut zu
Zwischen Massenflucht und Belagerung: Was der Fall von Al-Faschir über den Krieg im Sudan erzählt – und warum ein Unicef-Gesandter Parallelen zum Völkermord in Ruanda sieht.
Die Nachrichten aus Al-Faschir lesen sich wie Warnsignale aus einer Vergangenheit, die nie ganz vorbei war. Zuerst die wochenlange Belagerung, dann der Zusammenbruch: Als die Miliz Rapid Support Forces (RSF) Anfang November die letzte große Stadt in Darfur einnahm, legten Videos und Satellitenbilder eine Erzählung frei, die an Grausamkeit kaum zu übertreffen ist.
Zur Story