Politik
International

Greta Thunberg: Klima-Aktivistin ist erneut für den Friedensnobelpreis nominiert

Climate change activist Greta Thunberg attends a news conference with climate activists and experts from Africa, in Stockholm, Sweden January 31, 2020. TT News Agency/Pontus Lundahl via REUTERS ATTENT ...
Vielleicht bekommt Greta Thunberg den Preis in diesem Jahr. Bild: reuters
International

Greta Thunberg wieder für Friedensnobelpreis nominiert

05.02.2020, 11:4405.02.2020, 11:44

2019 ist es der jungen Klima-Aktivistin nicht gelungen den Friedensnobelpreis nach Schweden zu holen – aber vielleicht in diesem Jahr. Die 17-Jährige ist erneut für den Preis nominiert worden.

Nominiert haben Thunberg die Politiker Jens Holm und Hakan Svenneling. Sie begründeten ihre Entscheidung damit, dass sie „hart daran gearbeitet habe, die Augen von Politikern für die Klimakrise zu öffnen“.

Was muss man machen, um den Preis zu bekommen?

Aktivismus, um Emissionen zu verringern und das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten, sei ebenfalls eine Handlung für den Frieden, heißt es weiter.

2019 bekam der äthiopischen Regierungschef Abiy Ahmed den Preis – für seine Bemühungen nach Jahren des Konflikts Frieden mit Äthiopiens bitterem Rivalen Eritrea zu schließen.

(lin)

"Tiefste Finanzkrise seit Wiedervereinigung": Grüne wollen klamme Kommunen retten
Kurz vor der Kommunalwahl in NRW debattiert der Bundestag über die dramatische Lage der Städte und Gemeinden. Die Grünen fordern eine dauerhafte Erhöhung der Umsatzsteueranteile zugunsten der Kommunen. Die Politikerin Karoline Otte warnt gegenüber watson vor massiven Folgen für die Demokratie.
Viele Kommunen in Deutschland stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Jugendzentren schließen, Schulgebäude verfallen, Busse bleiben im Depot. Häufig, weil schlicht das Geld fehlt. Kurz vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, dem Bundesland mit den größten kommunalen Finanzproblemen, und wo die AfD in Umfragen vorn liegt, schlägt die grüne Bundestagsfraktion Alarm.
Zur Story