Politik
International

Merkel schlägt sich in Davos auf Gretas Seite – und andere Aussagen der Kanzlerin

Klimaschutz sei eine Existenzfrage, sagte die Kanzlerin in Davos.
Klimaschutz sei eine Existenzfrage, sagte die Kanzlerin in Davos.Bild: dpa
International

Merkel schlägt sich in Davos auf Gretas Seite – und andere Aussagen der Kanzlerin

23.01.2020, 15:4028.09.2020, 13:10
Mehr «Politik»

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos die Bedeutung des Klimaschutzes als Existenzfrage betont. "Die Frage der Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens könnte eine Frage des Überlebens für den ganzen Kontinent sein", sagte Merkel am Donnerstag in Davos. "Deshalb ist Handlungsdruck da." Mit den derzeitigen Verpflichtungen der Staaten werde das Ziel nicht erreicht, die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf 1,5 Grad zu begrenzen.

Weitere wichtige Aussagen von Merkel in Davos:

Merkel will auf Junge hören

Angela Merkel will auf die Kritik an ihrer Klimapolitik hören. "Wir müssen die Unzufriedenheit der Jugend positiv, konstruktiv aufnehmen." Die Regierung müsse aber auch Rücksicht nehmen auf ältere Menschen und die Landbevölkerung, sagt sie in ihrer Rede.

600 Millionen Euro für Impfallianz Gavi

Deutschland hatte der Impfallianz schon für den Zeitraum 2016 bis 2020 insgesamt 600 Millionen Euro zugesagt. Gavi hatte Deutschland um eine Erhöhung der Gelder für den weltweiten Gesundheitsschutz auf 700 Millionen Euro gebeten. Mit dem Geld solle der Schutz von Kindern und der vereinfachte Zugang zu Impfungen in Entwicklungsländern verstärkt werden, sagte Geschäftsführer Seth Berkley in Berlin.

Enge Zusammenarbeit mit China

Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht in einer Zusammenarbeit mit China beim Klimaschutz große Chancen. Dies sei eines der großen Themen auch beim geplanten EU-China-Gipfel im September in Deutschland, sagte die CDU-Politikerin am Donnerstag bei der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos.

China führe ein Emissionshandelssystem ein, dies könne mit dem europäischen System verknüpft werden. Neben Klimaschutz gehe es mit China auch um ein Abkommen zum Investitionsschutz. Ob ein solches gelinge, sei aber nicht sicher.

Warnung vor Konflikten

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat vor gesellschaftlichen Konflikten im Kampf gegen die Erderwärmung gewarnt. Merkel sagte am Donnerstag bei der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos, es gebe eine "Sprachlosigkeit" zwischen Menschen, die den Klimawandel leugneten und denjenigen, für die Klimaschutz höchste Dringlichkeit habe. Dies mache ihr Sorgen. Diese "Sprachlosigkeit" müsse überwunden werden durch mehr Dialog. Dabei konkurrierten Fakten mit Emotionen.

(reuters/dpa/lin)

Alice Weidel im Porträt: Vermögen, Wohnort, Freundin, Elon Musk, AfD

Alice Weidel gilt aktuell als eine der prägenden Figuren der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD). Sie polarisiert sowohl innerhalb ihrer Partei als auch in der öffentlichen Debatte. In diesem Porträt werfen wir einen Blick auf Weidels Kindheit, Karriere und Privatleben.

Zur Story