Politik
International

Ermittler prüfen mögliche Verbindung zwischen Maddie und weiterem Fall

Lagos, 05/06/2014 - 4th day of searches for Madeleine McCann in Praia da Luz searches with dogs; (Virgilio Rodrigues / Algarvephotopress / Global Images) Search for Maddie McCann PUBLICATIONxINxGERxSU ...
Polizisten untersuchen den Tatort im Fall Maddie.Bild: imago images / GlobalImagens
International

Verdächtiger Christian B: Ermittler prüfen mögliche Verbindung zwischen Maddie und weiterem Fall

15.06.2020, 19:5015.06.2020, 19:50

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft überprüft einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Fall Maddie und dem Fall Tristan. Das sagte ein Sprecher der Frankfurter Staatsanwaltschaft am Montag. Zuvor hatte die "Frankfurter Neue Presse" darüber berichtet.

Anfang Juni hatten das Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Braunschweig überraschend mitgeteilt, dass der wegen anderer Delikte inhaftierte Christian B. im Fall Madeleine McCann unter Mordverdacht steht. Das damals dreijährige britische Mädchen verschwand 2007 aus einer Apartmentanlage im portugiesischen Praia da Luz.

Es sei "eigentlich eine Routinemaßnahme", in solchen Fällen zu schauen, ob des Parallelen geben kann, sagte Oberstaatsanwalt Noah Krüger der dpa. Es sei zu früh, "um zu spekulieren".

Die verstümmelte Leiche des 13-jährigen Tristan Brübach wurde 1998 im Frankfurter Stadtteil Höchst gefunden. Der Fall konnte bis heute nicht aufgeklärt werden.

(vdv/dpa)

Drohnen und Kampfgeist: Militär setzt auf "Call of Duty" zur Ausbildung
Joystick statt Gewehr: Die britische Armee greift zu ungewöhnlichen Methoden, um ihre Soldat:innen fit für den modernen Krieg zu machen. Videospiele wie "Call of Duty" und Drohnensimulationen stehen jetzt auf dem Trainingsplan – nicht nur, um Reflexe zu schärfen, sondern auch, um junge Menschen für den Dienst zu begeistern.
Weltweit nutzen Armeen Games für Ausbildung und Rekrutierung. Besonders offensiv geht dabei Großbritannien vor. Gründe dafür gibt es genug. Feinmotorische Skills, Reflexe, Hand-Augen-Koordination einerseits; andererseits die Hoffnung, über entsprechendes Marketing eine Zielgruppe anzusprechen, die mehrheitlich jung ist. Warum Shooter spielen, wenn echte Gewehre warten?
Zur Story