
Diese Aufnahme aus der Überwachungskamera soll den Bankräuber von Cleveland zeigen.cnn
International
Am Montagnachmittag kam es in der US-Stadt Cleveland zu einem Banküberfall. Ein Mann marschierte in eine Bank, und bedrohte eine Bankangestellte, indem er ihr einen Zettel überreichte.
- Auf dem Zettel stand "Das ist ein Raubüberfall. Sie wollen doch nicht, dass hier jemand verletzt wird."
- Blöd für den Bankräuber: Auch sein Name stand darauf.
- Der Mann hatte nämlich offenbar einen Zettel verwendet, auf dem auch seine Unterschrift stand. Das berichtet die amüsierte Polizei dem Sender CNN.
Die Bankangestellte gab dem Mann 206 Dollar, und rief anschließend die Polizei. Der Bankräuber war nämlich selbst auch Stammkunde bei der Bank, die er sich für seinen Überfall ausgesucht hatte. Der Bankangestellten zufolge habe sie den Räuber während des Überfallgesprächs beim Namen genannt – sie kannten sich schließlich von seinen regelmäßigen Besuchen gut.
Ein Fahndungserfolg gelang den Behörden schnell: Der 54-jährige Mann wurde am Dienstag festgenommen. In den USA nennt man den Fall jetzt "die wohl unkompliziertesten Ermittlungen in der Geschichte der Ermittlungen."
(pb)
Doppelpunkt, Sternchen, Binnen-I: All das wird es unter CDU-Politikerin Karin Prien im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend nicht geben. Auch wenn die Ministerin es gut meinen sollte: Die Botschaft, die die Merz-CDU derzeit an sexuelle Minderheiten schickt, ist verheerend.
Wovon träumen Unions-Politiker:innen wohl nachts, wenn sie Albträume haben? Ein Hai-Angriff? Dass sie von einer Hand in den Boden gezogen werden? Ihr Mandat zu verlieren?