Politik
International

New York Post druckt Titelseite mit "Supreme"-Logo

Was passiert, wenn sich das Modelabel "Supreme" die Titelseite einer Zeitung kauft

14.08.2018, 17:5814.08.2018, 18:03

Die "New York Post" ist eine der ältesten und größten Tageszeitungen der USA, die allerdings auch mit die größten Auflagenverluste zu verzeichnen hat.

"Supreme" ist ein amerikanisches Modelabel, das einen der größten Hypes unter mode-affinen jungen Menschen erfährt. Es klatscht sein berühmtes rotes Logo nicht nur auf T-Shirts oder Mützen sondern auch auf unübliche Produkte, wie Feuerlöscher und bringt diese dann in limitierter Stückzahl heraus. So werden "Supreme"-Sachen schnell zu Sammler-Stücken und werden Händlern nur so aus den Händen gerissen. 

Beide Unternehmen könnten kaum unterschiedlicher sein, doch jetzt machten sie gemeinsame Sache. Am Montag nämlich brachte die "Post" das rote "Supreme"-Logo auf die Titelseite. Das Modelabel hatte das Cover der Zeitung als Anzeige gekauft.

Damit landeten beide Unternehmen einen PR-Coup. Laut eines Reportes der New York Times waren die Ausgaben am Times Square in Manhattan schon um 7:15 Uhr morgens ausverkauft. 

Die "Supreme"-Ausgabe in der Produktion:

Sammler wollen die Ausgabe natürlich unbedingt haben und sind offenbar auch bereit, mehr zu zahlen: Für teils 20 Dollar gibt es die Zeitung inzwischen bei Ebay

(tl)

Gavin Newsom im Porträt: Ämter, Leseschwäche, Trump
Gegenüber Trump nimmt er kein Blatt vor dem Mund, der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom. Zur nächsten Wahl könnte er als Präsidentschaftskandidat antreten. Stellt sich die Frage, wofür er eigentlich genau steht.
Gavin Newsom, seines Zeichens Mitglied der Demokratischen Partei und kalifornischer Gouverneur, gilt als einer der prominentesten Kritiker Donald Trumps. Jüngst machte er wegen seines Widerstands gegen eine Entsendung von Soldat:innen nach Los Angeles von sich reden. Seit 2019 regiert er den bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstärksten Bundesstaat der USA.
Zur Story