Es war die letzte Sitzung des Europaparlaments in Straßburg. Im Mai steht die Europawahl bevor. Für einige Abgeordnete war es also wohl das letzte Mal, dass sie im Parlament saßen.
Der Donnerstag war ein Moment des Abschieds. Und einige werden da wehmütig und pathetisch. So wie Alojz Peterle, ein Europaabgeordneter aus Slowenien. Der Politiker der Europäischen Volkspartei (EVP) griff kurzerhand zur Mundharmonika anlässlich dieses besonderen Moments.
Spiel mir das Lied von Europa, wird er sich gedacht haben.
"Ich möchte Ihnen danken für fünf Jahre der Einheit in Vielfalt. Es ist unsere Pflicht, Europa zusammenzuhalten", rief er ins Plenum – und düdelte los.
Natürlich spielte er die Melodie der Ode an die Freude von Beethoven, der Europahymne.
Übrigens musizierte das Europaparlament heute nicht nur (beim Anblick der Mundharmonika hören wir schon, wie einige sagen: Die tun ja nix!). Die Abgeordneten hauten auch noch einige Beschlüsse raus:
(ll/dpa)