Politik
International

Kolumbien sprengt Brücke – bevor sie eröffnet wird

International

Kolumbien sprengt Brücke – noch bevor sie eröffnet werden kann

12.07.2018, 14:3112.07.2018, 14:31
Mehr «Politik»

Und mit einer kräftigen Explosion war die Chirajara-Brücke in Kolumbien Geschichte: Am Donnerstag haben kolumbianische Arbeitskräfte die Chirajara-Brücke, rund 100 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Bogotá, gesprengt. 

Ursprünglich hätte die Brücke im März eröffnet werden sollen. Bei den Bauarbeiten wurden im Januar bei einem Teileinsturz der Brücke, deren Länge rund 450 Meter umfassen sollte, zehn Arbeiter getötet. Nach dem Unglück wurden die Arbeiten an der Chirajara-Brücke für beendet erklärt. 

(pb/dpa)

Kurios und auch gefährlich: Fahrradfahrer stürzt sich absichtlich vor ein Auto

Video: watson/Nicola Franzoni, Lia Haubner, Marius Notter
Papst Leo XIV. und seine Ansichten zu Klima, Frauen und queeren Menschen
Die katholische Kirche hat ihren neuen Papst gefunden. Wer ist Leo XIV. und wie steht er zu den großen Themen unserer Zeit?

Schneller als erwartet stieg am 8. Mai 2025, am zweiten Tag der Konklave, weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle in Rom. Das war das Zeichen: Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Es ist der US-Amerikaner Robert F. Prevost, der den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus beerbt. Er nennt sich Leo XIV..

Zur Story