
Joe Biden verschärft den Ton gegenüber Israel.Bild: ap / Evan Vucci
USA
19.05.2021, 15:5619.05.2021, 17:49
US-Präsident Joe Biden hat den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu im Konflikt mit den Palästinensern zu einer sofortigen "bedeutsamen Deeskalation" gedrängt. Das Weiße Haus erklärte am Mittwoch, Biden habe Netanjahu in einem Telefonat übermittelt, "dass er heute eine bedeutsame Deeskalation auf dem Weg zu einer Waffenruhe erwartet".
Damit verschärft Biden den Ton gegenüber Israel. Am Montag hatte er nach Angaben des Weißen Hauses in einem Telefonat mit Netanjahu seine "Unterstützung für einen Waffenstillstand zum Ausdruck gebracht". Am Mittwoch führte Biden sein viertes Telefonat mit Netanjahu seit Beginn der Gewalteskalation zwischen Israel und militanten Palästinensern.
Die USA sind ein historischer Verbündeter Israels. Im UN-Sicherheitsrat blockierte Washington zuletzt Bemühungen für eine gemeinsame Erklärung zu der Gewalt zwischen Israel und Palästinensern. Zuletzt wuchs aber der Druck auf Biden aus der eigenen Demokratischen Partei, angesichts der vielen Opfer in der palästinensischen Zivilbevölkerung eine härtere Gangart gegenüber Israel einzuschlagen.
(andi/hau/afp)
US-Präsident Joe Biden hat offenbar Probleme: Diesmal geht es aber nicht etwa um Herausforderungen politischer Natur, denen er sich stellen muss. Der Politiker und Präsident der USA hat Ärger mit seinem Deutschen Schäferhund namens Commander. Der jüngere Vierbeiner des US-Präsidenten hat am Montagabend ein Mitglied der Uniform Division – einer Polizeieinheit des Secret Service im Weißen Haus – gebissen. Und: Offenbar war es nicht der erste bissige Vorfall mit dem Tier. Und auch nicht der zweite – oder der dritte ...