Politik
USA

USA: Chef des US-Gefangenenlagers Guantánamo in Kuba entlassen

In this photo reviewed by U.S. military officials, U.S. Navy Rear Adm. John Ring, Joint Task Force Guantanamo Commander, pauses while speaking during a roundtable discussion with the media, Wednesday, ...
Ring hatte im April 2018 seine Arbeit in dem Gefangenenlager aufgenommen.Bild: AP
USA

Chef des US-Gefangenenlagers Guantánamo entlassen

29.04.2019, 06:1729.04.2019, 07:16
Mehr «Politik»

Der für das umstrittene US-Gefangenenlager Guantánamo zuständige Kommandeur, Konteradmiral John Ring, ist seines Amtes enthoben worden.

  • Grund sei "der Verlust des Vertrauens in seine Fähigkeit zu kommandieren", teilte das US Southern Command in Doral im Bundesstaat Florida am Sonntag (Ortszeit) mit.
  • Rings bisheriger Stellvertreter, Brigadegeneral John Hussey, werde die Führung der "Joint Task Force Guantanamo" kommissarisch übernehmen. ("New York Times")
  • Der Wechsel werde keine Auswirkungen auf die Gefangenen in dem US-Lager auf Kuba haben. Weitere Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt.

Was ist das Guantánamo-Lager?

Das Guantánamo-Lager, Teil eines Marinestützpunkt der US Navy in der Guantánamo-Bucht auf Kuba, war nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 unter dem republikanischen Präsidenten George W. Bush errichtet worden, um mutmaßliche islamistische Terroristen ohne Prozess festzuhalten.

Bushs Nachfolger Barack Obama wollte es schließen, scheiterte aber am Widerstand im US-Kongress. US-Präsident Donald Trump verfügte im Januar vergangenen Jahres, dass das umstrittene Lager weiter existieren soll. Er hatte in dem Erlass auch erklärt, dass neue Gefangene nach Guantánamo verlegt werden könnten, wenn dies rechtmäßig sei. Im vergangenen Herbst befanden sich 40 Insassen dort.

(pb/dpa)

USA: TV-Moderatorin konfrontiert Zohran Mamdani mit seiner Rap-Karriere
Zohran Mamdani will für die Demokraten für das Amt des New Yorker Bürgermeisters kandidieren. Im Wahlkampf wird der Politiker auch mit seiner Vergangenheit konfrontiert – in der war er Rapper.

Die Wahl für das Amt des Bürgermeisters steht zwar noch an, dass Zohran Mamdani aber die Vorwahl gewonnen hat, hat in New York bereits ein politisches Beben ausgelöst. Das Interesse an ihm ist groß: Sein Gesicht ziert die Zeitungen der USA, er wird ins Fernsehen eingeladen.

Zur Story