Politik
International

Melania Trump postet Weißes-Haus-Rätsel – es geht nach hinten los

April 8, 2020, Washington, DC, United States of America: U.S First Lady Melania Trump, reads the book The Little Rabbit by Nicola Killen during a video recording to be shared online with children for  ...
Melania Trump hat Kritik für einen Tweet bekommen.Bild: www.imago-images.de / Andrea Hanks/White House
International

Melania Trump postet Weißes-Haus-Rätsel – es geht nach hinten los

19.04.2020, 13:3319.04.2020, 14:04
Mehr «Politik»

Die USA sind momentan das Land mit den meisten Corona-Infizierten weltweit. US-Präsident Donald Trump kriegt für seine Vorgehensweise in der Krise viel Kritik ab. Auch First Lady Melania Trump bekommt die Wut der Amerikaner zu spüren.

Am Freitag postete sie auf Twitter ein Worträtsel. Ihre Follower sollten darin Wörter aus dem Weißen Haus finden.

Die Twitter-Community gab der First Lady aber deutlich zu verstehen, dass das nicht die "Tests" sind, die sie von der Regierung erwarten.

Hier der Tweet von Melania Trump:

Die USA und die Tests

Die Situation in den USA ist derzeit äußerst kritisch. Kritiker werfen der Regierung vor, die Lage noch verschärft zu haben, weil sie auf der Entwicklung eigener Testkits bestand. Viele Corona-Fälle in den USA blieben wohl in den ersten Wochen unerkannt, weil Ärzte keine Tests machen konnten.

Dass die First Lady jetzt einen anderen Test für die Bürger der USA auf Twitter veröffentlicht, ist ein gefundenes Fressen für viele Kritiker der Trump-Regierung.

Wir haben ein paar Reaktionen auf den Tweet von Melania Trump für euch gesammelt:

(vdv)

AfD-Verbot: Lohnt sich der Kampf?
Am Sonntag protestieren Tausende gegen die AfD. Sie fordern ein Verbot der Partei. Ein Vorhaben, das auch auf viel Kritik stößt. Doch ist es wirklich so sinnlos?

In 60 Städten starten am Sonntag Proteste, vermutlich werden Tausende Menschen zusammenkommen, ihr Ziel: die AfD endlich aus dem parteipolitischen Wettbewerb verbannen, die parlamentarischen Institutionen davon überzeugen, ein Verbotsverfahren zu starten. Initiiert wird das Ganze vom Netzwerk "Zusammen gegen Rechts" und der Kampagne "Menschenwürde verteidigen – AfD-Verbot Jetzt!"

Zur Story