Trump sagt voraus, wer 2020 seine Rivalen sein könnten – und empört mit Toten-Spruch
Donald Trump glaubt bereits zu wissen, gegen wen er 2020 bei den Präsidentschaftswahlen antreten wird: entweder der "verrückte" Bernie Sanders oder der "schläfrige" Joe Biden.
Das verbreitete der amtierende US-Präsident auf Twitter. Der letzte Satz seines Tweets sorgte dann für Empörung. Denn Trump bediente sich einer Formulierung, die sonst eher auf einer Beerdigung Verwendung finden würde: "May God Rest Their Souls." Zu deutsch: "Gott habe sie selig."
Zur Erinnerung – das sind die Herren, über die Trump spricht:
Bernie Sanders (77)
Joe Biden (76)
Trump (selbst 72 Jahre alt) wollte damit wohl ausdrücken, dass er gegen Sanders und Biden (der seine Kandidatur übrigens noch immer nicht verkündet hat) sicher gewinnen würde. Auf Twitter wurde er für den morbiden Spruch heftig attackiert.
Die Reaktionen auf Trumps Tweet
"WTF ist falsch mit dir", kritisierte US-Autor Andy Ostroy.
Der US-Journalist Aaron Rupar schrieb ironisch:
Der Anwalt Bradley P. Moss ging Trump noch schärfer an: "Was hast du denn genommen?"
Trump ließ offen, was ihn zu diesem Spruch inspiriert hatte.