Politik
International

"Iran made a very big mistake!" Trump reagiert auf Drohnenabschuss

An MQ-9 Reaper flies a training mission out of Holloman Air Force Base, New Mexico. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: HIGH-GxProductions/StocktrekxImages HGP100058M

to MQ 9 reaper FLIES a Tr ...
Symbolbild.Bild: imago/StockTrek Images
International

"Iran made a very big mistake!" Trump reagiert auf Drohnenabschuss

20.06.2019, 07:3520.06.2019, 16:48

Der Iran hat nach eigenen Angaben über seinem Gebiet eine US-Spionagedrohne abgeschossen. Sie sei getroffen worden, als sie in der südlichen Provinz Hormosgan in den iranischen Luftraum eingedrungen sei, teilten die Revolutionsgarden am Donnerstag über ihr Nachrichtenportal Sepah mit. Dabei soll es sich der iranischen Nachrichtenagentur Irna zufolge um eine Drohne vom Typ RQ-4 Global Hawk handeln.

Washington bestätigt Abschuss von US-Drohne durch den Iran

Das Verteidigungsministerium in Washington hat den Abschuss einer US-Drohne durch den Iran bestätigt. Die Überwachungsdrohne der Marine habe sich "in internationalem Luftraum" über der Straße von Hormus befunden, erklärte das Pentagon am Donnerstag.

In einer Erklärung hob das Verteidigungsministerium hervor: "Die iranischen Angaben, wonach das Fluggerät über dem Iran flog, sind falsch."

Indessen reagierte US-Präsident Trump mit einem Tweet:

Der Konflikt

Die Spannungen zwischen beiden Seiten hatten sich zunehmend verschärft, nachdem US-Präsident Donald Trump im vorigen Jahr aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen war und neue Sanktionen verhängt hatte. Zuletzt schürten Angriffe auf Öltanker in der Golf-Region die Furcht vor einer militärischen Konfrontation. Die USA machen die Islamische Republik für die Angriffe verantwortlich. Der Iran bestreitet die Vorwürfe.

Die Drohne RQ-4 Global Hawk kann laut dem US-Hersteller Northrop Grumman mehr als 30 Stunden lang in großer Höhe fliegen und bei jedem Wetter nahezu in Echtzeit hochauflösende Bilder von großen Gebieten machen.

(fh/rtr)

USA und Ukraine einigen sich auf überarbeiteten Friedensplan
Sie haben stundenlang verhandelt. Die USA und die Ukraine haben in Genf eine neue Version des ursprünglich sehr umstrittenen Friedensplans ausgearbeitet. Washington ist optimistisch. Die Zeit drängt.
Im Ringen um einen Friedensplan für ein Ende des Ukraine-Kriegs gibt es Fortschritte: Vertreter:innen der USA und der Ukraine haben bei Gesprächen in Genf gemeinsam einen überarbeiteten und verbesserten Entwurf erstellt. Beide Seiten seien sich einig, die intensive Arbeit an dem Vorschlag "in den kommenden Tagen" fortzusetzen und sich dabei weiter eng mit den europäischen Partnern abzustimmen, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung, die in Kiew und Washington verbreitet wurde.
Zur Story