Politik
International

San Francisco: Großbrand an historischem Kai im Hafen

The Liberty ship SS Jeremiah O'Brien appears through the clearing smoke of a four-alarm fire burning on Pier 45 in San Francisco on Saturday, May 23, 2020. (Karl Mondon/Bay Area News Group/TNS) P ...
Am Hafen von San Francisco steigen Rauchsäulen auf. Bild: newscom/dpa / Karl Mondon
International

Großbrand an historischem Kai im Hafen von San Francisco

24.05.2020, 12:3124.05.2020, 12:31

In einer Hafenanlage in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien ist es zu einem Großbrand gekommen. Das Feuer war am Samstagmorgen (Ortszeit) aus bislang unbekannter Ursache in einem Lagerhaus auf dem historischen Kai Pier 45 ausgebrochen, wie die Feuerwehr mitteilte.

Es entstand bedeutender Sachschaden. Zeitweise waren demnach rund 150 Feuerwehrleute im Einsatz. Ein Feuerwehrmann sei bei den Löscharbeiten verletzt worden, sonst sei niemand zu Schaden gekommen, hieß es weiter. Aufnahmen zeigten eine von dem Brand aufsteigende und weithin sichtbare Rauchsäule.

Am Pier 45 liegt unter anderem das US-Militärschiff Jeremiah O'Brien aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, das von dem Brand nicht beschädigt wurde. Ganz in der Nähe befindet sich auch der bei Touristen beliebte Pier 39, wo sich meist auch zahlreiche Seelöwen tummeln. Die Kais gehören zum Gelände der Fisherman's Wharf, das wegen zahlreicher Attraktionen, Restaurants und Läden bei Urlaubern und Einheimischen beliebt ist.

The Liberty ship SS Jeremiah O'Brien appears through the clearing smoke of a four-alarm fire burning on Pier 45 in San Francisco on Saturday, May 23, 2020. (Karl Mondon/Bay Area News Group/TNS) P ...
Das US-Militärschiff Jeremiah O'Brien. Bild: newscom/dpa / Karl Mondon

(lin/dpa)

Familienunternehmer: Wirtschaftsverband öffnet Tür zur AfD – und löst scharfe Kritik aus
In der Debatte um die politische Brandmauer zur AfD kommt es zu einer überraschenden Bewegung aus der Wirtschaft. Der einflussreiche Verband der Familienunternehmer hat erklärt, künftig Gespräche mit AfD-Abgeordneten zu führen. Die Öffnung sorgt parteiübergreifend für heftige Kritik.
Die Frage, wie in Deutschland mit der AfD umgegangen werden soll, spaltet seit Jahren Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Während in vielen Parteien und Verbänden eine klare Linie gezogen wird, beginnt sich an einzelnen Stellen etwas zu verschieben: Gesprächskanäle, die lange tabu waren, werden vorsichtig geöffnet.
Zur Story