Politik
International

San Francisco: Großbrand an historischem Kai im Hafen

The Liberty ship SS Jeremiah O'Brien appears through the clearing smoke of a four-alarm fire burning on Pier 45 in San Francisco on Saturday, May 23, 2020. (Karl Mondon/Bay Area News Group/TNS) P ...
Am Hafen von San Francisco steigen Rauchsäulen auf. Bild: newscom/dpa / Karl Mondon
International

Großbrand an historischem Kai im Hafen von San Francisco

24.05.2020, 12:3124.05.2020, 12:31

In einer Hafenanlage in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien ist es zu einem Großbrand gekommen. Das Feuer war am Samstagmorgen (Ortszeit) aus bislang unbekannter Ursache in einem Lagerhaus auf dem historischen Kai Pier 45 ausgebrochen, wie die Feuerwehr mitteilte.

Es entstand bedeutender Sachschaden. Zeitweise waren demnach rund 150 Feuerwehrleute im Einsatz. Ein Feuerwehrmann sei bei den Löscharbeiten verletzt worden, sonst sei niemand zu Schaden gekommen, hieß es weiter. Aufnahmen zeigten eine von dem Brand aufsteigende und weithin sichtbare Rauchsäule.

Am Pier 45 liegt unter anderem das US-Militärschiff Jeremiah O'Brien aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, das von dem Brand nicht beschädigt wurde. Ganz in der Nähe befindet sich auch der bei Touristen beliebte Pier 39, wo sich meist auch zahlreiche Seelöwen tummeln. Die Kais gehören zum Gelände der Fisherman's Wharf, das wegen zahlreicher Attraktionen, Restaurants und Läden bei Urlaubern und Einheimischen beliebt ist.

The Liberty ship SS Jeremiah O'Brien appears through the clearing smoke of a four-alarm fire burning on Pier 45 in San Francisco on Saturday, May 23, 2020. (Karl Mondon/Bay Area News Group/TNS) P ...
Das US-Militärschiff Jeremiah O'Brien. Bild: newscom/dpa / Karl Mondon

(lin/dpa)

Was Coca-Cola, Pepsi und M&M's mit dem Krieg im Sudan zu tun haben
Für uns ist E414 nur eine Lebensmittelbezeichnung, für Millionen von Menschen im Sudan bedeutet der Rohstoff ihre Existenz. Die Machtkämpfe verschärfen den Niedergang der wichtigsten Industrie des Landes – mit weltweiten Auswirkungen.
Als der Sudan 2007 wegen des blutigen Darfur-Konflikts mit westlichen Sanktionen belegt wurde, richtete der sudanesische Botschafter John Ukec Lueth Ukec eine deutliche Drohung an den Westen. Mit einer Flasche Coca-Cola in der Hand machte er unmissverständlich klar: Der Sudan ist der wichtigste Produzent von Gummi Arabicum. Problemlos könne er die Produktion einstellen.
Zur Story