Politik
International

Wenn du einen Toyota Yaris oder Auris hast, bring ihn Toyota zurück

Wenn du einen Yaris oder Auris hast, bring ihn zu Toyota zurück

28.03.2018, 12:0028.03.2018, 12:56

  • Im Juni 2017 musste Toyota bereits 100 Millionen Airbags zurückrufen.
  • Der zuständige Airbag-Zulieferer Takata hatte daraufhin in Japan und den USA Insolvenz anmelden müssen.
  • In Deutschland müssen jetzt 34.000 Fahrzeuge zurückgehen, nämlich die Modelle Yaris und Auris.

Toyota ruft wegen eines möglichen Airbag-Defekts erneut rund eine Million Autos zurück - 210.000 in ganz Europa.

Was bedeutet das für dich?

Wenn du einen Toyota Auris oder Toyota Yaris hast, solltest du ihn zurückbringen. "In Deutschland geht es dabei um 34.000 Fahrzeuge", so die Pressesprecherin des Autoherstellers zu watson.

Die Autos sind mit Airbags von Takata ausgestattet. Das Problem: Bei langer Einwirkung von Hitze und Luftfeuchtigkeit kann der Airbag beim Unfall zu stark auslösen.

In den USA erheben einige Kunden schon seit Monaten schwere Vorwürfe. So wie Alexander Brangman:

Der chinesisch-amerikanische Autozulieferer KSS gab im November 2017 bekannt, Takata für 1,35 Milliarden Euro zu übernehmen.

Die mehr als 3000 Takata-Mitarbeiter in Deutschland könnten zu unveränderten Konditionen im neuen Konzern arbeiten, sagte ein Firmensprecher.

(dpa/jd)

NRW-Wahlen: Grüne Parteijugend übt Kritik – "nehmen junge Themen nicht ernst"
Bei den Kommunalwahlen in NRW gehören die Grünen zu den großen Verlierer:innen. Das schlechte Ergebnis zeigt sich auch bei den jungen Wähler:innen. Die Parteijugend der Grünen übt daher nun gegenüber watson Kritik.
Dass die Grünen bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen nicht gerade um den ersten oder zweiten Platz mitspielen würden, war schon vorher zu erwarten. Generell ist bei solchen Wahlen das Gesamtergebnis weniger wichtig als das einzelne Abschneiden vor Ort.
Zur Story