Politik
Wirtschaft

Kostenloser Nahverkehr: Bald in Paris?

Neue Debatte in Deutschland? Jetzt denkt Paris über Gratis-Nahverkehr nach

21.03.2018, 18:3821.03.2018, 18:57

In Deutschland hat die Debatte um kostenlosen Nahverkehr etwas an Fahrt verloren. Doch nun denkt die französische Hauptstadt Paris über diese Möglichkeit nach. Bürgermeisterin Anne Hidalgo kündigte eine Studie an, um insbesondere zu prüfen, ob es ein wirtschaftlich tragfähiges Modell für einen Gratis-Nahverkehr in der Metropole gibt. Sie hob allerdings hervor, dass dazu andere Finanzquellen gefunden werden müssten. Nach Darstellung der Stadt geht es noch nicht um eine Entscheidung, sondern um die Grundlage für eine Debatte.

Modellstädte in Deutschland?

Die konservative Präsidentin der Hauptstadtregion Île-de-France, Valérie Pécresse, zeigte sich am Dienstag im Sender Radio Classique offen, über die Möglichkeit eines Gratis-Nahverkehrs nachzudenken. Das dürfe aber keinen Euro weniger Einnahmen bedeuten – derzeit bringe der Fahrschein-Verkauf im Großraum Paris drei Milliarden Euro im Jahr.

In Deutschland hatte die Bundesregierung kostenlose Busse und Bahnen als Idee im Kampf gegen zu schmutzige Luft genannt. Allerdings wollten die fünf deutschen Modellstädte, in denen Massnahmen zur Verbesserung der Luftqualität getestet werden sollen, keinen komplett entgeltfreien Nahverkehr erproben. Hintergrund der Debatte war Druck der EU wegen einer hohen Luftbelastung in vielen deutschen Städten. (dpa-afxp)

So schön ist der Winter in Deutschland

1 / 27
So schön ist der Winter in Deutschland
In Wien werden Schneemänner gebaut.
quelle: instagram/silke_jansen76
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Russland: Soldatenwitwe erfährt vom Tod ihres Mannes – durch ihre Bank
Monatelang galt ein russischer Soldat als vermisst, bevor seine Familie von seinem Tod erfuhr – durch eine Nachricht der Bank. Die Umstände werfen Fragen auf.
Fast vier Jahre dauert der Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine inzwischen an; eine enorme Herausforderung für die Soldat:innen an der Front sowie für ihre Angehörigen. Teilweise hören sie lange nichts von ihren Verwandten und Freunden und bangen um deren Leben.
Zur Story