Dieser kleine Schwimmer hätte bestimmt ähnlich gehandelt.Bild: imago (symbolfoto)
Deutschland
Heute sind wir alle der 5-Jährige, der zuhause ausriss, um zum See zu fahren
30.07.2018, 12:1830.07.2018, 12:18
Mehr «Leben»
We feel you, bro... Ein Fünfjähriger ist Baden-Württemberg von zu Hause
ausgerissen und mit dem Zug an einen See gefahren. Er hatte wohl Sommergefühle...
Wie die Polizei am
Montag mitteilte, hatte er am Samstag in einem unbemerkten Moment die
Wohnung in der Stadt Aalen verlassen. Sein Vater suchte demnach
zunächst selbst nach ihm und rief dann die Polizei.
Hier kommt der ultimative Instagram-Guide zur Hitzewelle
Video: watson/Emily Engkent, Angelina Graf
Der junge Mann war da wahrscheinlich schon sehr beschäftigt!
Stunden später meldeten sich Beamte von einem mehr als 20 Kilometer
entfenten Revier bei ihren Aalener Kollegen: Sie hatten den Jungen am
Itzelberger See gefunden. "Wie sich herausstellte, war der
Fünfjährige zielstrebig zum Bahnhof marschiert, hatte sich in den Zug
gesetzt und diesen, vielleicht weil ihm der See so sehr gefiel, in
Itzelberg wieder verlassen", teilten die Beamten mit. Ein
Streifenwagen brachte ihn wieder nach Hause.
Identitätskrise mit Mitte 20? 6 Dinge, die du wissen musst
Mit Mitte 20 fühlt sich das Leben plötzlich weniger nach Abenteuer und mehr nach Orientierungslosigkeit an. Die großen Fragen klopfen an: Wer bin ich, was will ich – und warum wirkt es bei allen anderen so easy? Willkommen in der Quarterlife Crisis. Warum du dir deswegen keine Sorgen machen musst und was dir jetzt wirklich hilft, erfährst du hier.
Identitätskrisen sind wie unangenehme WG-Mitbewohnerinnen: Sie tauchen meist ungefragt auf, bleiben gerne länger als erwünscht – und bringen dein ganzes System durcheinander. Besonders mit Mitte 20 scheint es viele zu erwischen. Studium oder Ausbildung sind (vielleicht) abgeschlossen, der erste Job begonnen, vielleicht hast du die erste ernsthafte Beziehung. Doch statt sich angekommen zu fühlen, macht sich ein nagendes Gefühl der Unsicherheit breit. Wer bin ich eigentlich? Was will ich vom Leben? Und warum wirkt bei anderen alles so sortiert?