Leben
Politik

Koalition erhöht Pendlerpauschale und schafft EEG-Umlage ab

03.11.2020, Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Autobahn A40 im Essener Stadtzentrum beim Feierabendverkehr.
Die Ampel-Koalition hat ein Maßnahmenbündel zur Entlastung der Verbraucher verabschiedet. Bild: Rupert Oberhäuser / Rupert Oberhäuser
Deutschland

Koalition erhöht Pendlerpauschale und schafft EEG-Umlage ab

23.02.2022, 18:5523.02.2022, 19:34
Mehr «Leben»

Die Spitzen der Ampel-Koalition haben sich angesichts der hohen Energiepreise auf mehrere Maßnahmen zur Entlastung der Verbraucher geeinigt.

So soll die Pendlerpauschale ab dem 21. Kilometer rückwirkend zum 1. Januar 2022 von 35 auf 38 Cent pro Kilometer erhöht werden, wie SPD, Grüne und FDP am Mittwoch mitteilten. Geplant sind demnach auch der Wegfall der EEG-Umlage auf Strom zum 1. Juli, ein Sonderzuschuss für erwachsene Hartz-IV-Beziehende in Höhe von einmalig 100 Euro und ein Sofortzuschlag für arme Kinder von monatlich 20 Euro ab Juli.

Auch Steuererleichterungen beschlossen

Das Beschlusspapier der Koalitionsspitzen trägt die Überschrift "Zehn Entlastungsschritte für unser Land". Einige der aufgeführten Maßnahmen waren allerdings bereits vorher beschlossen worden.

Vereinbart wurden auch mehrere steuerliche Maßnahmen: Der Grundfreibetrag bei der Einkommensteuer soll für das laufende Jahr von 9984 Euro auf 10.347 Euro steigen, der Arbeitnehmerpauschbetrag von 1000 Euro auf 1200 Euro.

(nik/dpa)

US-Meteorologen alarmiert: Trumps Kürzungen bringen Risiko für Hurricane-Saison
In den USA steht die Hurrikan-Saison kurz bevor. In vielen Bundesstaaten sind die zuständigen Behörden dafür in diesem Jahr aber offenbar nicht gut aufgestellt.

Kurz nach seinem Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump in zahlreichen Bereichen Kürzungen veranlasst. Während auf internationaler Ebene vor allem die Entwicklungshilfe betroffen war, fokussieren sich die Einsparungen auf nationaler Ebene vorrangig auf behördliche Stellen.

Zur Story