Leben
Geschichte

30 Bilder, die den DDR-Alltag der Ost-Berliner zeigen

30 Bilder, die zeigen, wie der DDR-Alltag in Ost-Berlin aussah

Bild: imago stock
03.10.2019, 08:1703.10.2019, 08:17
Mehr «Leben»

Vor 30 Jahren fiel die Mauer, heute am 3. Oktober wird die Deutsche Einheit gefeiert. Stellt euch vor: Vor gerade einmal 30 Jahren gab es eine Stadt, die in gleich ZWEI Ländern stand. Die Stadt war Berlin. Und eines der Länder war die Deutsche Demokratische Republik. Viele Westberliner hatten – durch die Mauer getrennt – keine Ahnung, was auf der anderen Seite vor sich ging.

Wie gut, dass diese Zeiten vorbei sind und man heute dank Bildarchiven genau sehen kann, wie die Ostberliner in Kindergärten, Supermärkten und im Nachtleben unterwegs waren. Wir zeigen euch die schönsten 30 Motive aus der Vergangenheit der deutschen Hauptstadt.

Dit is Ostberlin jewesen, wa?

1 / 32
Dit is Ostberlin jewesen, wa?
"Werd' ma nich pampich hia. Ick hab ja schon meene Blonden." September 1985. Ein Mann in Ostberlin hebt zwei Gläser hoch, damit der Tisch abgewischt werden kann.
quelle: imago stock&people / imago stock&people
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wat dem Berliner seine Spätis, dass dem Ruhrpottler seine Trinkhallen

Ab jetzt AfD-Osten? So ein Quatsch!
Video: watson
Urlaub in Italien: Giftspinne beißt Jungen – Not-OP und Lebensgefahr
Die Spinnenart, die im Mittelmeerraum heimisch ist, wurde bereits mit mehreren Todesfällen in Verbindung gebracht. Ihre Bisse müssen dringend behandelt werden.
Wenn von Giftspinnen die Rede ist, dürften die meisten Menschen an Australien oder an Länder in Afrika denken. Italien wird den wenigsten in den Sinn kommen. Dabei ist es dort kürzlich zu einem Biss gekommen, der tödlich hätte enden können.
Zur Story