Özil geht, der Hambacher Forst bleibt, Chemnitz schreckt auf – 2018 war turbulent. Auch für uns: watson.de startete im März. Einige Geschichten mochten wir seitdem besonders. Wie diese hier:
In der Steppe von Namibia treffen sich Giraffe, Elefant und Löwe abends am Wasserloch. In Duisburg? Da geht man zur Trinkhalle des Vertrauens!
Nichts ist typischer für das NRW-Gebiet als die Traditionsläden – findet auch Reinaldo Coddou H.. Der Berliner Fotograf hat mehrere hundert Trinkhallen im Ruhrgebiet abgelichtet und erklärt das WARUM auf der Website des LWL-Industriemuseums, das seine Bilder noch bis 9. September in Dortmund ausstellt:
Im Ruhrgebiet gibt es die Trinkhallen seit 100 Jahren. Früher sollten sie die Arbeiter mit Mineralwasser versorgen, heute sind sie eher Kioske mit einem großen Getränkeangebot. Aber vor allem sind sie eines: Lokal-Kult!
Für alle Exil-Potter, die gerade bei diesen Temperaturen Heimweh haben, zeigen wir hier, pünktlich zum Tag der Trinkhallen – die 6 besten Fotos aus der Ausstellung: