Leben
Liebe & Sex

USA: Schwuler Schüler bittet Schwarm der Schule um Date

Liebe & Sex

Ein schwuler Schüler bittet  den Schwarm der Schule um ein Date – das Video ist ❤️

20.10.2018, 12:3520.10.2018, 12:35
Mehr «Leben»

Es ist gibt kaum eine Frage, die für Teenager an amerikanischen Highschools wichtiger ist, als die, wer ihr Date beim Homecoming-Ball sein wird. Es gibt Hierarchien, deren Grenzen irgendwo zwischen dem Lacrosse-Team der Schule und dem Blockflötenkreis/Kunst-AG verlaufen. Wer kommt mit wem und geht mit wem nach Hause? Traut man sich, den heimlichen Schwarm anzusprechen? Was passiert, wenn man kein Date abkriegt? Und ach ja, das Outfit. 

Bis heute taugt der Homecoming-Ball für mal mehr, mal weniger gelungene Schmachtstreifen. Und für diese schöne Geschichte aus Santa Ana in Kalifornien: 

Alexander Duarte, 17 Jahre alt und schwul, wollte unbedingt den coolen, umschwärmten, heterosexuellen Star des Football-Teams fragen, ob er ihn zur Prom begleitet. Er legte sich mächtig ins Zeug: Vor der versammelten Schülerschaft rollte er den roten Teppich aus, spielte ein Liebeslied und wartete dann vor einem riesigen Banner auf seinen Schwarm, Erick Pineda.

Auf einem Banner stand: 

"I know I'm gay but can I take you straight 2 homecoming?'"
Charmantes Wortspiel: "Straight" heißt im Englischen "hetero" und "direkt". Übersetzt also etwa: "Ich weiß, dass ich schwul bin, aber kann ich dich direkt zum Homecoming mitnehmen?"

Und wie reagierte Erick?

Nach dem Antrag ging er auf Alexander zu, nahm ihn in die Arme und sagte "Ja". Die umstehenden Schüler applaudierten. 

Das ganze Video:

Warum hat Alexander ausgerechnet Erick gefragt? 

Die beiden verbindet eine langjährige und tiefe Freundschaft. Eine Message soll die Aktion auch haben, wie Alexander dem "instinctmagazine" sagte. Er wolle ein Zeichen für mehr gegenseitigen Respekt an seiner Schule setzen.  

(hd)

(Fast) genauso süß: die besten Tierfotos des Jahres!

1 / 14
Wildlife Photographer of the Year 2018
Zwei Rothirsche, wie sie sich bei Mondlicht ein Duell liefern. Die Aufnahme entstand in Belgien.
quelle: michel d’oultremont/wildlife photographer of the year
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Döner bald vor dem Ende? Namensstreit geht in die nächste Runde
Der Internationale Dönerverband will für den Döner Normen einführen. Die könnten der deutschen Industrie schaden. Es kommt zum Streit vor der EU-Kommission. Nun naht das Ende.

Der Döner ist ein Politikum. So machte zum Beispiel die Debatte über eine Dönerpreisbremse Themen wie Erzeugerpreise und Inflation greifbar, schuf einen Zugang für den Alltagsverstand. Denn letztlich hängen die Teuerungen des Gerichts mit gestiegenen Kosten für Energie, Gemüse und Fleisch zusammen, wenn wir mal von der fiesen Preisschraubenakkrobatik möglicher Wucherer absehen.

Zur Story