Kevin Hart wird die Oscars 2019 nicht moderieren. Bild: imago-montage
Prominente
Kevin Hart moderiert nicht. Und auch kein anderer. Die Oscars 2019 werden ungewöhnlich
08.01.2019, 11:2008.01.2019, 11:20
Mehr «Leben»
Am 24. Februar findet die 91. Oscar-Verleihung statt. Eigentlich führt immer ein prominenter Gastgeber durch die wichtigste Preisverleihung der Welt. Doch dieses Mal ist nach dem Skandal rund um Kevin Hart alles anders. Das amerikanische News-Portal "Deadline" berichtet:
"Die Akademie wird die Oscar-Verleihung ohne einen einzigen Gastgeber fortsetzen."
Vielmehr sollen verschiedene große Stars durch die Oscar-Nacht führen. Nach der Absage von Kevin Hart, der für seine schwulenfeindlichen Äußerungen abgestraft wurde, soll kein passender Ersatz mehr gefunden worden sein. Der Grund: Social-Media-Häme im Netz nach der Moderation und zeitliche Engpässe bei den Stars. Schon 1969, 1970, und 1971 gab es bei der Preisverleihung keinen Gastgeber.
US-Talkerin Ellen DeGeneres versuchte Kevin Hart noch in ihrer TV-Show zu überreden, dass er es sich noch einmal überlegen soll. Doch Fehlanzeige, Hart bleibt bei seiner Absage. Er sei der Meinung, dass seine Teilnahme nur für Ablenkung sorgen würde und dass der Fokus schließlich auf der Preisverleihung liegen solle.
Dennoch hat sich der Schauspieler und Comedian jetzt erneut für seine damaligen Äußerungen entschuldigt. In seiner Show "Straight to the Heart" sagt er: "Es tut mir leid, dass ich die Leute verletzt habe. Ich habe mich weiter entwickelt und möchte das auch weiterhin tun. Mein Ziel ist es, die Menschen zusammenzubringen und nicht auseinander zu reißen."
Zwischen 2009 und 2011 hat der 39-Jährige auf Twitter beispielsweise diesen Post veröffentlicht: "Wenn mein Sohn mit dem Puppenhaus seiner Schwester spielen möchte, würde ich das Haus nehmen, es dem Kind auf dem Kopf zerschlagen und sagen: Stopp, das ist schwul."
(iger)
Diese Netflix-Shows werden abgesetzt:
1 / 14
Diese Netflix-Shows werden abgesetzt:
"Orange is the New Black": Abgesetzt nach sieben Staffeln. Bild: Netflix
Diese Filmdetails sind so schlau versteckt, selbst für Nerds
One Direction und Justin Bieber: Playlist von US-Vize JD Vance angeblich geleakt
Spotify wird weltweit von Millionen Menschen genutzt. Auch prominente Persönlichkeiten haben Accounts bei dem schwedischen Streaming-Dienst. Einige haben aber offenbar ihre Playlists nicht auf privat gestellt.
Was haben Justin Bieber, die Backstreet Boys und One Direction gemeinsam? Ja, alle drei sind erfolgreiche Pop-Acts, die weltweit Millionen Alben verkauft haben. Ja, alle drei kamen zu Beginn ihrer Karriere vor allem bei einem jüngeren Publikum gut an und sind als Teenie-Idole vermarktet worden.