Von wegen Tollwut! Dieser torkelnde Waschbär ist nur betrunken
15.11.2018, 07:1715.11.2018, 09:17
Mehr «Leben»
Die Jungs und Mädels hatten einfach nur eine gute Zeit: Im US-Bundesstaat Virgina riefen verängstigte Bewohner am Mittwoch die Polizei. Der Grund: Waschbären, die munter durch die Gegend taumelten und torkelten.
Man befürchtete, dass die Tiere Tollwut haben könnten.
Doch als die Polizei erschien und einige der Tiere einfing, entpuppte sich die Angelegenheit nach einem "Kennerblick" der Beamten als Trunkenheit.
Wie kam's zum Suff-Ausflug der Waschbären? Die
Tiere hatten gegorene Holzäpfel gegessen, die schon am Baum
fermentiert waren. "Sie sind nun von den Holzäpfeln betrunken",
zitierten die Medien am Mittwoch aus einer Mitteilung der Polizei an
die Bevölkerung. Die eingefangenen Tiere seien in einer "Ausnüchterungszelle für Waschbären" gelandet und später wieder in
die Wildnis entlassen worden.
Verbraucherzentrale warnt: Comdirect-Kunden von Phishing-Attacken betroffen
Phishing-Mails gehören mittlerweile zum Alltag, das macht sie allerdings nicht weniger gefährlich. Aktuell sind Kund:innen von Comdirect Ziel von Phishing-Attacken.
Sicherheit, Seriosität, Vertrauenswürdigkeit – das sind Attribute, die man im besten Fall mit seiner Bank verbindet. Manche Menschen sind schon seit Jahren oder Jahrzehnten Kund:innen bei ein und derselben Bank und hinterfragen es zum Teil nicht, wenn mal wieder eine Mail ihres Geldinstituts ins Postfach flattert. Erst recht, wenn das Logo, die Farben und das Layout wie üblich aussehen.