
Laut, teuer und beliebt: London.Bild: imago stock&people
USA
26.03.2019, 11:4026.03.2019, 11:40
In London leben Millionen von Menschen, die Stadt ist extrem teuer, laut, dreckig (Spitzname "The Smoke") und dauernd regnet es. Doch das scheint viele Menschen nicht davon abzuhalten, der englischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten.
Ganz im Gegenteil: London ist laut "Trip Advisor" das beliebteste Reiseziel der Welt, die Metropole hat es bei den alljährlichen "Traveller's Choice Awards" des Reiseportals auf den ersten Platz geschafft.
Auf den Plätzen zwei bis vier folgen Paris, Rom und die griechische Insel Kreta. Nicht mehr in den Top Ten ist New York, das auf Platz 13 zurückfiel. Die Rangliste wurde mithilfe eines Algorithmus ermittelt, der Millionen Bewertungen für Unterkünfte, Restaurants und Attraktionen analysiert, die "Trip Advisor"-User innerhalb eines Jahres beigesteuert haben.
Dass London sich an die Spitze der Urlaubsziele katapultiert hat, hängt möglicherweise mit der royalen Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle im Mai 2018 zusammen, als "The Smoke" viele Touristen begrüßte.
Das ist die Top 25 der Destinationen laut "Traveller's Choice Awards":
- London (England)
- Paris (Frankreich)
- Rom (Italien)
- Kreta (Griechenland)
- Bali (Indonesien)
- Phuket (Thailand)
- Barcelona (Spanien)
- Istanbul (Türkei)
- Marrakesch (Marokko)
- Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
- Prag (Tschechien)
- Siem Reap (Kambodscha)
- New York City (USA)
- Jamaika
- Hanoi (Vietnam)
- Tokio (Japan)
- Playa del Carmen (Mexiko)
- Lissabon (Portugal)
- Kathmandu (Nepal)
- Jaipur (Indien)
- Hurghada (Ägypten)
- Hongkong (Chinesische Sonderverwaltungszone)
- Cusco (Peru)
- Sydney (Australien)
- Tel Aviv (Israel)
Und welche sind die beliebtesten Reiseziele in Deutschland?
Da liefern wir doch direkt hier die Antwort:
- Berlin
- München
- Hamburg
- Köln
- Dresden
- Frankfurt
- Düsseldorf
- Nürnberg
- Leipzig
- Stuttgart
(as)
Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
1 / 12
Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
Dieser Bär hatte wohl die berühmten "zwei Bier zu viel".
#FridaysForFuture: Schüler erklären, warum sie demonstrieren
Video: watson
Jedes Jahr wird Kuba von roten Landkrabben heimgesucht. Videos auf Social Media zeigen, wie schlimm das Problem ist.
Es ist der absolute Schocker für jeden gemütlichen Abend auf dem heimischen Sofa: Im hellblauen Flimmern der Mattscheibe baut sich plötzlich der Schatten einer Spinne auf. Für viele bedeutet das: pure Panik.