Nachhaltigkeit
Politik

Greta Thunberg kritisiert Ursula von der Leyen für Umgang mit EU-Klimaziel

BELGIUM, BRUSSELS, MAR. 06, 2020 - Swedish climate activist Greta Thunberg participates at a demonstration of European youths, organised by Youth for Climate , to demand political action concerning cl ...
Greta Thunberg findet für den Vorschlag von Kommissionschefin Ursula von der Leyen kritische Worte.Bild: www.imago-images.de / Danny Gys
EU

Greta Thunberg kritisiert Ursula von der Leyen für Umgang mit EU-Klimaziel

17.09.2020, 11:2928.09.2020, 11:31
Mehr «Nachhaltigkeit»

Die Klima-Aktivistin Greta Thunberg hat kritisch auf den Vorschlag von Kommissionschefin Ursula von der Leyen für ein ehrgeizigeres EU-Klimaziel reagiert. Für Konzerne und Lobbyisten aus der Branche der fossilen Brennträger sei das Ziel zwar in der Tat zu hoch. Für Wissenschaftler und diejenigen, die der Ansicht seien, man solle die Versprechen des Pariser Weltklimaabkommens erfüllen, dagegen nicht genug, schrieb die Schwedin am Mittwochabend auf Twitter.

Damit reagierte die 17-Jährige auf einen Tweet, in dem von der Leyen davon sprach, dass eine Emissionsverringerung um mindestens 55 Prozent bis 2030 "für einige zu viel und nicht genug für andere" sei. "Unser Wirtschaft könnte das hinbekommen, aber die Ökosysteme nicht. Und wir können mit der Natur nicht verhandeln", hielt Thunberg dagegen.

Von der Leyen hatte am Mittwoch offiziell vorgeschlagen, den Ausstoß von Treibhausgasen in der EU bis 2030 um mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 zu drücken – statt der bisher anvisierten 40 Prozent.

(lau/dpa)

Apfel-Durchbruch: Forscher entdecken allergikerfreundliche Sorten
Etwa drei Millionen Menschen haben eine Apfel-Allergie. Ein tragisches Ärgernis! Forscher:innen stellen nun aber zwei Sorten vor, die besonders verträglich sein sollen. Einen Haken gibt es dennoch.

Saurer Granny Smith, süßer Golden Delicious, winterlicher Boskoop: Äpfel sind verdammt beliebt, in Deutschland besonders. Jedes Jahr dominieren sie die Liste der begehrtesten Obstsorten. 20 Kilo zogen sich die Deutschen 2023 durchschnittlich rein. Woher die Begeisterung kommt, lässt sich nicht wirklich beantworten. Liegt vielleicht an der Süße oder der Vielseitigkeit.

Zur Story