Deutschland
10.10.2019, 12:5510.10.2019, 12:59
Der tödliche Messerangriff auf die 15-jährige Mia im pfälzischen
Kandel sorgte bundesweit für großes Entsetzen. Jetzt ist ihr
verurteilter Mörder tot in der Zelle aufgefunden worden.
Ersten Erkenntnissen zufolge hat sich der aus Afghanistan stammende Mann in seiner Zelle in der Jugendstrafanstalt Schifferstadt erhängt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilten.
Abdul D.war Anfang September 2018 nach dem tödlichen Messerangriff auf die
15-jährige Mia wegen Mordes verurteilt worden. Die Richter verhängten
acht Jahre und sechs Monate Haft nach Jugendstrafrecht.
Der Mord in Kandel hatte bundesweite Debatte ausgelöst
Die Tat kurz nach Weihnachten 2017 in einem Drogeriemarkt der kleinen
Stadt in der Pfalz hatte bundesweit für großes Entsetzen gesorgt. Der
Fall fachte außerdem die Diskussion um die Altersfeststellung von
jungen Geflüchteten an. Rechtspopulistische Gruppen nahmen den Fall
zum Anlass, um in Kandel gegen die Asylpolitik der Bundesregierung zu
protestieren.
Abdul D. war nach seiner Ankunft in Deutschland als unbegleiteter
minderjähriger Flüchtling aufgenommen und betreut worden. Er gab sein
Alter zunächst mit 15 Jahren an. Nach der Tat kamen Zweifel auf, ob
er tatsächlich so jung ist. Ein Gutachten im Auftrag der
Staatsanwaltschaft kam zu dem Ergebnis, dass er zum Zeitpunkt der Tat
mindestens 17 Jahre und sechs Monate, wahrscheinlich aber schon 20
Jahre alt war. Verurteilt wurde er nach Jugendstrafrecht, wie ein
Gerichtssprecher sagte.
Als Motiv für die Tat hatte die Staatsanwaltschaft Eifersucht und
Rache angenommen. Sie ging davon aus, dass Abdul D. Mia bestrafen
wollte, weil sie sich wenige Wochen vor der Tat von ihm getrennt
hatte.
Der damalige Anwalt von Abdul D., Maximilian Endler, sagte am
Donnerstag zu der Todesmitteilung: "Ich weiß von nichts und kann
daher auch nichts dazu sagen." Er hatte nach dem Urteil gesagt, er
rechne damit, dass sein Mandant nach der Verbüßung eines Teils der
Strafe abgeschoben werde.
Hast du suizidale Gedanken? Lass dir helfen!
Bestimmte Dinge beschäftigen dich im Moment sehr? Du hast das Gefühl, dich in einer ausweglosen Situation zu stecken? Wenn du dir im Familien- und Freundeskreis keine Hilfe suchen kannst oder möchtest – hier findest du einige anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichst du rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen du über deine Sorgen und Ängste sprechen kannst.Auch ein Gespräch via Chat oder E-Mail ist möglich.
telefonseelsorge.deKinder- und Jugendtelefon: Der Verein "Nummer gegen Kummer" kümmert sich vor allem um Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 116 111.
nummergegenkummer.deMuslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Bei MuTeS arbeiten qualifizierte Muslime ehrenamtlich. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch.
mutes.deHier findest du eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland:
suizidprophylaxe.de(hau/dpa)
Nur Dr. Klaas Kugel kann Horoskope schreiben, die so präzise sind, dass sogar schlaflose Hamster nachts aufhören zu rotieren und ehrfürchtig lauschen.
Seine Expertise stammt aus einem geheimen Doktoratsstudium in "Astrologischer Albernologie" an der berühmten, aber erfundenen Universität von Entenhausen. Warum kannst du ihm vertrauen? Ganz einfach: Wer es schafft, gleichzeitig eine Wassermelone auf dem Kopf zu balancieren und in Sternenformation zu niesen, der kann nicht lügen.