Panorama
International

Drei Tonnen Kokain im Ozean: Spektakulärer Drogenfund vor Neuseeland

HANDOUT - 08.02.2023, Neuseeland, Pacific Ocean: Auf diesem undatierten Foto der neuseeländischen Polizei liegt eine Ladung Kokain auf dem Deck des Schiffes HMNZS Manawanui der Royal New Zealand Navy. ...
Das gefundene Kokain liegt auf dem Deck eines Schiffes der neuseeländischen Marine.Bild: NZ Police/AP / Uncredited
International

Drei Tonnen Kokain im Ozean: Spektakulärer Drogenfund vor Neuseeland

08.02.2023, 09:0908.02.2023, 09:09
Mehr «Panorama»

Die neuseeländischen Behörden haben mehr als drei Tonnen Kokain beschlagnahmt, die im Pazifik vor dem Inselstaat trieben. Nach Angaben von Polizeichef Andrew Coster haben die Drogen einen geschätzten Wert von 500 Millionen Neuseeländischen Dollar (294 Millionen Euro). Es handele sich um den größten Fund illegaler Drogen in der Geschichte des Landes, sagte Coster am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Die Menge hätte demnach ausgereicht, um Abnehmer in Australien ein Jahr mit Kokain zu versorgen – oder in Neuseeland 30 Jahre lang.

Kokain sollte von Schiff abgeholt werden

"Dieser Fund ist zweifellos ein schwerer finanzieller Schlag für die südamerikanischen Hersteller bis hin zu den Händlern dieses Produkts", erklärte Coster. Das Kokain war offenbar nordöstlich von Neuseeland an einem Transitpunkt in internationalen Gewässern abgeworfen worden – ob von einem Schiff oder aus einem Flugzeug wurde nicht bekannt. Die Drogen waren der Polizei zufolge vermutlich für den australischen Markt bestimmt. Es wird angenommen, dass sie an der Abwurfstelle von einem Schiff abgeholt werden sollten.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Bisher sei noch niemand im Zusammenhang mit dem Fund festgenommen worden, betonte Coster. Die Sicherheitskräfte arbeiteten bei ihren Ermittlungen aber mit internationalen Partnern zusammen. Die "Operation Hydros", die zu der Konfiszierung führte, war eine Zusammenarbeit der Polizei mit dem Zoll und den neuseeländischen Streitkräften.

Die Beschlagnahmung sei ein gutes Beispiel dafür, wie weit die organisierte Kriminalität in ihrem globalen Drogenhandel gehe, sagte Bill Perry, ein Sprecher des Zolls. "Das zeigt, dass wir in diesem Teil der Welt nicht vom organisierten kriminellen Drogenschmuggel im großen Stil ausgenommen sind."

(nik/dpa)

Horoskop: 5 Sternzeichen, die im August noch einen großen Fehlkauf tätigen
Im August greifen manche Sternzeichen besonders beherzt zu – und liegen dabei gründlich daneben. Diese fünf werden noch Geld für Dinge ausgeben, die sie schon beim Auspacken bereuen.
Rabatte, Urlaubseuphorie und spontane Kauflaune – im August sind die Sterne nicht nur für Liebe offen, sondern auch für teure Fehlentscheidungen. Diese fünf Sternzeichen werden jetzt zu wahren Meister:innen darin, Dinge zu kaufen, die sie garantiert nicht brauchen.
Zur Story