Panorama
Politik

Turbinenteile nach Flugzeugabsturz geborgen – Trauer in Indonesien

11.01.2021, Indonesien, Jakarta: Mitglieder des indonesischen Such- und Rettungsdienstes (SAR) in Schutzausr
Mitglieder des Suchtrupps sprühen Desinfektionsmittel auf die geborgenen Flugzeugteile.Bild: AP / Tatan Syuflana
International

Turbinenteile nach Flugzeugabsturz geborgen – Trauer in Indonesien

11.01.2021, 08:4311.01.2021, 08:43
Mehr «Panorama»

Nach der Flugzeugtragödie in Indonesien mit vermutlich 62 Toten haben Suchtrupps bis Montag Teile der Turbine der Boeing 737-500 aus dem Meer geborgen. Ein Marineschiff habe sie mittels eines 3D-Sonargeräts entdeckt, sagte Militärsprecher Orri Ronsumbre. Die Bemühungen, den bereits am Sonntag georteten Flugschreiber zu bergen, gingen derweil weiter. Die sogenannte Black Box kann dabei helfen, die Unglücksursache zu klären.

Die Maschine der indonesischen Gesellschaft Sriwijaya Air war am Samstag kurz nach dem Start in Jakarta ins Meer gestürzt und zerschellt. Bereits am Sonntag hatten Taucher in 23 Metern Tiefe Trümmerteile, persönliche Gegenstände und menschliche Überreste gefunden und an Land gebracht.

Maschine war wegen heftiger Niederschläge mit Verspätung gestartet

Das 27 Jahre alte Passagierflugzeug war auf dem Weg nach Pontianak auf der Insel Borneo, als es kurz nach dem Start vom Radar verschwand. Danach war das Schicksal der Maschine zunächst ungewiss. Am Sonntag hatten die Einsatzkräfte schließlich Signale empfangen und die Flugschreiber in der Javasee geortet.

In Indonesien herrschte große Trauer. Zahlreiche Menschen zeigten sich auf sozialen Netzwerken bestürzt und drückten den Angehörigen ihr Mitgefühl aus. Viele Familienmitglieder hatten lange noch auf ein Wunder gehofft und im Krisenzentrum am Flughafen auf Informationen gewartet. An Bord waren auch sieben Kinder und drei Babys.

Die Ursache für das Unglück war weiter unklar. Jedoch herrscht in Indonesien Regenzeit. Die Maschine war wegen heftiger Niederschläge mit Verspätung gestartet.

Fischer berichteten von einer Explosion und Trümmerteilen

Das Unglück ereignete sich zwischen Laki Island und Lancang Island vor der Küste der Hauptinsel Java. Zahlreiche Rettungsteams waren unermüdlich mit Schiffen und Booten im Einsatz.

Nach Daten des schwedischen Internetdienstes Flightradar24 hatte die Maschine etwa vier Minuten nach dem Abheben innerhalb von einer Minute mehr als 3300 Meter Höhe verloren. Danach verschwand sie. Fischer berichteten später, eine Explosion gehört und anschließend Trümmer und Treibstoff rund um ihre Boote gesehen zu haben.

Die Sriwijaya Air wurde 2003 gegründet. Sie deckt hauptsächlich Inlandsverbindungen im Inselstaat Indonesien ab, hat aber auch internationale Strecken etwa nach Malaysia im Angebot.

(lfr/dpa)

Satellitenbilder zeigen: Europas Rüstungsindustrie wächst in Rekordtempo
Radaraufnahmen zeigen, wie massiv die Waffenproduktion in der EU ausgebaut wird und wie sehr sich die Verteidigungsindustrie seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine verändert hat.
Der Ukraine-Krieg bringt andere Länder in Zugzwang: Europa erlebt einen historischen Aufrüstungsboom – und Satellitendaten belegen jetzt, wie groß er wirklich ist. Wo vor wenigen Jahren noch Felder oder verlassene Industrieflächen lagen, entstehen heute riesige Munitions- und Raketenfabriken.
Zur Story