
Bild: Kay Nietfeld/dpa
Deutschland
Sowohl in Sachsen als auch in Brandenburg gilt die AfD als Gewinnerin des Wahlabends. In beiden Bundesländern hat die Partei viele Stimmen hinzugewonnen. Gegner der AfD feiern jetzt eine junge Frau als "Heldin des Abends".
Sie saß vor der Glasfront des ZDF-Wahlstudios in Potsdam auf den Schultern eines Mannes – und hielt ein Plakat in die Luft.
Darauf zu lesen:
"Rassisten sind keine Alternative"
Zu sehen war das Schild im Hintergrund etwa, als der brandenburgische Spitzenkandidat Andreas Kalbitz und der AfD-Chef Alexander Gauland interviewt wurden.
Auf Twitter wird die Frau für ihre Aktion von AfD-Gegnern gefeiert:
Rechte wittern eine Verschwörung
Währenddessen wittern AfD-Anhänger eine große Verschwörung des öffentlich rechtlichen ZDF. In Großbuchstaben:
Eine ähnliche Theorie wurde am Wahlabend auch in rechtsextremen Kanälen der Messenger-App Telegram verbreitet:

Bild: screnshot
Was es mit dem Schild tatsächlich auf sich hatte: Demokratischer Protest auf öffentlichem Boden.
Für diesen Protest bedankte sich sogar Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD):

Bild: Kay Nietfeld/dpa
(fh)
Ab jetzt AfD-Osten? So ein Quatsch!
Video: watson
Katharina Dröge ist Wirtschaftsexpertin und gehört zum linken Flügel der Grünen. In der Debatte um das Sondervermögen ging sie viral. Aber wer ist die Frau hinter der Politik?
Die ganz große politische Bühne hat Katharina Dröge betreten, da saß sie schon seit zwölf Jahren im Bundestag. Bei der Debatte um das geplante Sondervermögen für Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro hielt die Grünen-Fraktionsvorsitzende eine Rede, die später als die beste ihres Lebens bezeichnet wurde. Voller Elan und Wut arbeitete sie sich an Friedrich Merz ab – mit Erfolg. Die Grünen konnten starke Zugeständnisse hineinverhandeln.