Politik
Deutschland

Spahn rät Laschet zu mehr Offensive in Wettbewerb um CDU-Vorsitz

01.12.2020, Nordrhein-Westfalen, D
Laschet tritt in einem Team mit Spahn an, wobei der Ministerpräsident die Nummer eins ist.Bild: dpa / Federico Gambarini
Deutschland

Spahn rät Laschet zu mehr Offensive in Wettbewerb um CDU-Vorsitz

04.12.2020, 11:0204.12.2020, 15:00

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seinem Parteikollegen und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet im Kampf um den CDU-Vorsitz zu mehr Offensive geraten. "Wahlkampf heißt auch deswegen Wahlkampf, weil die Leute sehen wollen, dass man kämpft", sagte Spahn dem Nachrichtenportal "ThePioneer" in einem am Freitag veröffentlichten Podcast.

Laschet tritt in einem Team mit Spahn an, wobei der Ministerpräsident die Nummer eins ist. Wegen der besseren Beliebtheitswerte von Spahn wurde immer wieder spekuliert, dass die beiden die Rollen tauschen könnten.

"Wir sind ein Team. Armin Laschet kandidiert"

Auf die Frage, ob er sich die Kanzlerschaft zutraue, antwortete Spahn demnach: "Ich traue mir erst einmal den CDU-Vorsitz zu, aber auch alles, was daraus folgt." Sonst wäre er 2018 nicht angetreten.

Seine Entscheidung aus dem Februar, ein Team mit Laschet zu bilden und sich nicht erneut um den CDU-Vorsitz zu bewerben, bezeichnet er in den Podcast jedoch als richtig: "Wir sind ein Team. Armin Laschet kandidiert." Natürlich habe er mit sich gerungen, doch wenn jeder sich "absolut stelle", könne eine Partei nicht erfolgreich sein.

Neben Laschet bewerben sich auch Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz und der Außenpolitiker Norbert Röttgen um den CDU-Vorsitz. Die Entscheidung soll auf einem Parteitag im Januar fallen; voraussichtlich wird anschließend noch eine Briefwahl abgehalten.

(mse/afp)

Arzt zieht nach Gaza-Mission erschütternde Bilanz: "Körperteile rund um Krankenhaus"
Ein französischer Arzt hat kürzlich einen Monat im Gazastreifen operiert. Er berichtet von zerstörten Städten, schwer verletzten Kindern und einer Lage, die durch die neue Bodenoffensive Israels noch verzweifelter werden dürfte. So etwas habe er noch nie erlebt.
Triggerwarnung: Der folgende Text enthält Schilderungen von Gewalt, Krieg und den Folgen für Patient:innen und medizinisches Personal in Gaza, darunter Beschreibungen von Verletzungen und Tod. Diese Inhalte können belastend wirken.
Zur Story