
Friedrich Merz (CDU), ehemaliger Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag, spricht im Stadion Große Wiese zu den Delegierten.Bild: dpa / Jonas Güttler
Deutschland
17.04.2021, 11:5817.04.2021, 11:58
Der frühere Unions-Fraktionschef Friedrich Merz ist
von der CDU im Hochsauerlandkreis in einer Kampfabstimmung zum
Kandidaten für die Bundestagswahl gewählt worden. Eine
Aufstellungsversammlung unter freiem Himmel in einem Fußballstadion
im sauerländischen Arnsberg bestimmte den 65-Jährigen am Samstag zum
CDU-Direktkandidaten im Wahlkreis 147. Das Nachsehen hatte der
aktuelle CDU-Abgeordnete Patrick Sensburg. Merz erhielt 327 Stimmen,
Sensburg 126 Stimmen.
Die beiden hatten zuvor in jeweils über 20-minütigen Reden um die
Zustimmung der Delegierten geworben. Während Sensburg vor allem auf
seine Tätigkeit für den Wahlkreis in den vergangenen knapp zwölf
Jahren verwies, kritisierte Merz den Zustand seiner Partei. Er
versprach den Delegierten, keinen "bequemen und angepassten
Abgeordneten" zu bekommen.

Patrick Sensburg hatte das Nachsehen gegen Friedrich Merz.Bild: dpa / Christophe Gateau
Der Hochsauerlandkreis mit seinen rund 260 000 Einwohnern gilt als
CDU-Hochburg. Sensburg ist dort bereits seit zwölf Jahren
Abgeordneter. Er war 2009 Friedrich Merz nachgefolgt, der damals nach
vier Wahlperioden (1994-2009) nicht erneut kandidiert hatte.
(hau/dpa)
Steuersenkungen für Reiche, Einschnitte bei Gesundheitsprogrammen und Milliarden für Rüstung: Donald Trump nennt es den "One Big Beautiful Bill". Doch viele in den USA – auch Republikaner:innen – schlagen Alarm.
Er nennt es "wunderschön". Doch was Donald Trump gerade durch den US-Senat gebracht hat, könnte Millionen Menschen das Leben deutlich schwerer machen – oder sogar kosten. Das "One Big Beautiful Bill" ist ein Megagesetz mit über 900 Seiten. Ein Monster aus Steuersenkungen, Sozialkürzungen und politischen Kampfansagen. Es soll nicht weniger als Trumps gesamte zweite Amtszeit vorzeichnen, in einem einzigen Entwurf.