Deutschland
Deutschland soll in der Krise stecken, also so richtig. Je nach dem, wem man zuhört, werden die heftigsten Szenarien heraufbeschworen.
Doch stimmt es überhaupt, dass wir in einer Krise stecken? Was bekommen die Menschen vom angeblich herannahenden Chaos mit?
Wir haben sie gefragt:
Wie geht es dir eigentlich heute?
Video: watson/Marius Notter, Lia Haubner, Leon Krenz
Wenn Leute von Krise sprechen, meinen sie damit das hier:
Der Live-Ticker zum Regierungschaos:
Wie fühlst du dich? Schreib es uns in die Kommentare
Hier kommen die besten #Seehofersongs zum Rücktrittsangebot
Video: watson/Lia Haubner
Deutschland steckt in der Fußballkrise – wirklich?
Video: watson/Gunda Windmüller, Leon Krenz
Okay, mal was anderes, das nervt: Akustikgitarrenspieler auf Hauspartys
Video: watson/Saskia Gerhard, Marius Notter, Leon Krenz
Die Bedrohung durch ausländische Geheimdienste nimmt zu. Kritiker:innen warnen, dass der Deutsche Bundestag ein zu leichtes Ziel sei. Das soll sich nun ändern.
Wenn sich einer mit Spionage auskennt, dann ist das der russische Präsident Wladimir Putin. Er selbst war jahrelang für den sowjetischen Geheimdienst tätig. Auch jetzt, an der Spitze des Landes, weiß er, die Macht des Abhörens und Ausspähens für sich zu nutzen – weltweit, auch in Deutschland, direkt im Bundestag.